Study Nurse/studienassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie ist bekannt für innovative Therapien, modernste Geräteausstattungen sowie profilierteste Verfahren im Bereich der onkologischen und operativen Dermatologie und Lasertherapien der Haut. Im zertifizierten Hauttumorzentrum am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen finden pro Jahr mehr als 6000 ambulante Behandlungen von Patient*innen mit Hautkrebs statt. Im dermatoonkologischen Studienzentrum werden Patient*innen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Hautkrebs mit neuen Medikamenten i.R. von klinischen Studien behandelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Study Nurse/Studienassistenz**:
in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche, befristet für zunächst 12 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Umsetzung dermatoonkologischer Studien. Dabei sind Sie für die Patientenbetreuung, die Dokumentation und das Management patientenbezogener Daten, die Aufbereitung und den Versand von Laborproben sowie die Kontrolle, Verwahrung, Ablage und Archivierung von Studienunterlagen verantwortlich.

**Darauf kommt es an**:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Medizinische*r Fachangestellte*r / Arzthelfer*in oder Medizinische*r Dokumentationsassistent*in
- Zusatzqualifikation als Study Nurse ist von Vorteil
- Erfahrungen mit studienspezifischen Datenbanken sind von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Darauf können Sie sich verlassen**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus