Referent Für Die Stabsstelle - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den **Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development** gesucht.
- Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet in mehr als 50 Fachkliniken als Maximalversorger Hochleistungsmedizin für alle schwerwiegenden Erkrankungen. Wir sind als eine Anstalt des öffentlichen Rechts organisiert und gehören mit derzeit 25 Töchtern und Beteiligungen, darunter weitere Krankenhaus-, Technik-, Forschung
- und Servicebetriebe, zu den größten medizinischen Zentren in Deutschland. Konzernweit beschäftigt das Universitätsklinikum Heidelberg derzeit über Mitarbeiter. Der Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development berät den Klinikumsvorstand, die Kliniken und Institute sowie die angegliederten Fachbereiche und Tochtergesellschaften in allen rechtlichen Fragen. Er ist für die Vereinnahmung und Bewirtschaftung von industriellen und öffentlichen Drittmitteln mit einem Gesamtvolumen von jährlich mehr als 170 Millionen Euro verantwortlich und befasst sich mit der Weiterentwicklung neuer Möglichkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Unbefristet

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Im Rahmen der Tätigkeit übernehmen Sie in erster Linie koordinierende Aufgaben des operativen Tagesgeschäfts.
- Sie sind Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen, treten als Vermittler zu den übrigen Bereichen und Kliniken des Universitätsklinikums sowie zu externen Dritten auf.
- Darüber hinaus begleiten Sie die Umsetzung unterschiedlichster Vorhaben und Projekte und erstellen Entscheidungsvorlagen mit den Fachabteilungen für den Vorstand.
- Zu den Tätigkeiten gehört auch die Vorbereitung von Terminen, die protokollarische Begleitung von Besprechungen sowie die Anfertigung von Powerpoint-Präsentationen.

**Ihr Profil**:***
- Studium der Rechts
- oder Wirtschafswissenschaften (wünschenswert) oder sonstiges geeignete fachliche Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen und der Hochschulmedizin von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Problemlösungskompetenz

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Seminare für das Officemanagement)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen sowie den Kliniken und Instituten des UKHD
- Möglichkeit Projektverantwortung zu übernehmen
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Volker Bittner via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Geschäftsbereich Recht, Drittmittelmanagement und Business Development
- Dr. Volker Bittner
- Im Neuenheimer Feld 672
Heidelberg
- Tel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg