112 Bachelor - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 18/2024**

Die
**Berliner Feuerwehr **sucht zum Einstellungstermin
** **motivierte und engagierte Nachwuchskräfte als Brandoberinspektor-Anwärter/innen (m/w/d) im Zugangsweg

**112 Bachelor (Oktober für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Berliner Feuerwehr
- und Rettungsakademie (BFRA)- Zugangsweg:
- 112 Bachelor- Stellenbezeichnung:
- Brandoberinspektor-Anwärter/innen (m/w/d)- Bes. Gr.:
- Anwärterbezüge ca. 1377 € (zzgl. 826 € Anwärtersonderzuschlag gemäß - 63 BBesG BE)- Bewerbungsfrist:
Besetzbar ab:
Hinweise:
- Für eine Bewerbung bei der Berliner Feuerwehr müssen Sie bis zum Ende der Bewerbungsfrist einen Sporttest absolvieren. Sofern Sie den Sporttest erfolgreich durchlaufen, erhalten Sie ein Sportzertifikat mit den erzielten Ergebnissen. Dieses Sportzertifikat ist Ihrer Bewerbung beizufügen bzw. nachzureichen. Alle näheren Informationen zum Sporttest, den Terminen und der Anmeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link: Sporttest**Ausbildung**:
Die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (Erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2) dauert insgesamt zwei Jahre. In dieser Zeit absolvieren Sie verschiedene Lehrgänge an der Berliner-Feuerwehr
- und Rettungsdienst-Akademie und durchlaufen mehrere Praktika, u.a. bei einer auswärtigen Berufsfeuerwehr.

**Die 23-wöchige feuerwehrtechnische Grundausbildung wird bei anderen Berufsfeuerwehren im Bundesgebiet stattfinden. Die Unterbringungs
- und Reisekosten trägt die Berliner Feuerwehr.**

**Berufsbild**:
Nach erfolgreich bestandener Laufbahnprüfung absolvieren Sie eine dreijährige Probezeit, während dieser soll der Einsatz auf verschiedenen Dienstposten erfolgen. Zunächst ist eine mehrmonatige Tätigkeit in einem Stabs
- oder Servicebereich geplant. Parallel dazu leisten Sie regelmäßige Schichten in der Staffelführung im Einsatzdienst. Anschließend übernehmen Sie voraussichtlich die Leitung einer Wachabteilung auf einer Feuerwache. Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit erfolgt die Entscheidung über Ihren zukünftigen Einsatzbereich, gemäß den zur Verfügung stehenden Stellen.

**Wir bieten**:

- eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
- den Beamtenstatus ab Beginn der Ausbildung
- bei Eignung anschließende Ernennung zum Beamten/ zur Beamtin auf Probe
- langfristige Karriere
- und Weiterentwicklungschancen
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenbreite
- ein kollegiales Arbeitsklima
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung

**Besoldung**:

- Anwärterbezüge von ca Euro brutto ggf. zuzüglich eines Familienzuschlags
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 50 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket
- eine monatliche Feuerwehrzulage in Höhe von derzeit 76,66 Euro im zweiten Jahr der Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

**Sie bringen mit**:
In das Beamtenverhältnis darf nur berufen werden, wer
- Deutsche/ Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige/ Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union ist,
- die Gewähr dafür bietet, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin einzutreten, die nach Landesrecht vorgeschriebene Befähigung besitzt.

Außerdem darf unmittelbar zum Vorbereitungsdienst für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nur zugelassen werden, wer
- ein mindestens dreijähriges Studium an einer Universität oder Fachhochschule in einer für die Laufbahn geeigneten Studienfachrichtung abgeschlossen hat
oder
ein mindestens dreijähriges Studium an einer Universität oder Fachhochschule in einer sonstigen Fachrichtung abgelegt hat und über eine für die Verwendung in der Laufbahn förderliche Zusatzqualifikation verfügt,
- das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
- mindestens im Besitz eines Schwimmabzeichens in Silber (nicht älter als zwei Jahre) ist,
- eine Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder B besitzt,
- nach dem Ergebnis eines Eignungsverfahrens für den Dienst in der Feuerwehr und die Verwendung in der Laufbahn körperlich, geistig und nach ihrer/ seiner Persönlichkeit geeignet ist.

**Körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen**:

- Körpergröße von mindestens 165 cm und höchstens 195 cm
- unkorrigierte Sehschärfe von mindestens 30 % auf jedem Auge
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Polizeiärztlichen Dienst
- ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen d

Mehr Jobs von Land Berlin