Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zoom**

Größer

Kleiner
- In der Bielefeld School of Education (BiSEd) ist die folgende Position zu besetzen:

- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Kennziffer:

- **Wiss23305**
- Start: nächstmöglich
- Teilzeit 65 %
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet
- Die Initiative "Demokratisch-politische Lehrer*innenbildung" (DePoLe) der Bielefeld School of Education wurde 2020 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Demokratiebildung fächer
- und schulformübergreifend, systematisch und nachhaltig in die Lehrkräftebildung an der Universität Bielefeld zu integrieren.- Ihre Aufgaben
- Im Rahmen der Koordination und forschenden Begleitung der DePoLe-Initiative und der mit der Initiative angestrebten strukturellen Verankerung von Demokratiebildung in die Lehrkräftebildung fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

- forschungsbasierte Entwicklung eines hochschuldidaktischen Angebots zur Integration von Demokratiebildung in die Lehrveranstaltungen der verschiedenen Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften und Transfer in die Fort
- und Weiterbildung von Lehrkräften (50 %)
- Initiierung von studentischen Praxisprojekten zur Demokratiebildung unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes in den relevanten Bezugsdisziplinen in Kooperation mit den Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften und Lehrkräften, einschließlich ihrer Dokumentation und Evaluation (15 %)
- Fortführung der DePoLe-Austauschtreffen mit Einbezug weiterer Kolleg*innen bzw. Fächer und Organisation einer Ringvorlesung o. Ä. für einen stetigen kritischen Austausch zu Vorstellungen von Demokratie (10 %)
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Studienbandes (10 %)
- Austausch und Vernetzungsarbeit mit vergleichbaren Projekten anderer Universitäten und außeruniversitären Organisationen/ Institutionen (5 %)
- Beteiligung an Publikationen der Initiative und Berichtlegung (5 %)
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (5 %)

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Unser Angebot
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
- befristet auf 3 Jahre (- 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
- Teilzeit 65 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossenes Lehramtsstudium (Master oder Staatsexamen) mit einem sozial-, politik
- oder geschichtswissenschaftlichen Fach oder alternativ abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder in den Erziehungswissenschaften mit demokratiepädagogischer Ausrichtung
- sehr gute Kenntnisse in Demokratiebildung und/oder der politischen Bildung
- Erfahrungen mit demokratiepädagogischen Angeboten und/oder in der politischen Bildungsarbeit
- Interesse an und Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation mit den verschiedenen Fachdidaktiken im Lehramt und den Bildungswissenschaften
- sehr gute Kenntnisse der universitären Strukturen und der Lehrkräfteausbildung
- sehr gute Kommunikations-, Moderations
- und Teamfähigkeit
- sehr gute Organisations
- und Koordinationsfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Gender
- und Diversitykompetenz
- Das wünschen wir uns
- fortgeschrittene Promotion in Politikdidaktik bzw. Didaktik der Sozialwissenschaften oder in der Geschichtsdidaktik oder in Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften mit demokratiepädagogischer Ausrichtung
- Lehrerfahrungen bzw. hochschuldidaktische Erfahrungen
- Erfahrungen in der Lehrkräftebildung
- Erfahrungen in der Begleitung von Praxisprojekten und Kooperation mit Schulen
- Erfahrungen in der Entwicklung von Curricula
- Erfahrungen im Projektmanagement
- gute Kenntnisse im Bereich qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Interessiert?
- **Bewerbungsfrist: **

**Kontakt**
Dr. Carolin Dempki

- **Anschrift**
Universität Bielefeld
- BiSEd
- Dr. Norbert Jacke
- Postfach
Bielefeld- Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinde

Mehr Jobs von Universität Bielefeld