Meister Für Veranstaltungstechnik Fachrichtung - Hamburg, Deutschland - Hamburgische Staatsoper GmbH

Hamburgische Staatsoper GmbH
Hamburgische Staatsoper GmbH
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Hamburgische Staatsoper GmbH**

sucht in der Abteilung Technische Mannschaft Ballett / Beleuchtung zu Beginn der Spielzeit

2023/24 oder später die Position

**Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik**

**Fachrichtung Beleuchtung (m/w/d)**:

- Vertrag NV Bühne (SR) Bühnentechniker oder TV-AVH Entgeltgruppe 9a
- Die Staatsoper Hamburg zählt zu den führenden Opernhäusern Europas. Auf dem Spielplan stehen

jede Spielzeit sechs Opern
- und zwei Ballettpremieren auf der Großen Bühne und zahlreiche

Wiederaufnahmen aus dem umfangreichen Repertoire, das Werke aus fast 350 Jahren

Musikgeschichte umfasst. Modernes Musiktheater zu zeigen, alte Werke mit neuen Sichtweisen zu

verbinden und die Klassiker des Repertoires zu pflegen, sind neben einer markanten Leidenschaft

für das Neue wichtige programmatische Schwerpunkte.

Als Beleuchtungsmeister*in vertreten Sie den Leiter der Beleuchtung in der technischen

Abteilung des Hamburg Balletts. Sie arbeiten künstlerisch, organisatorisch und technisch

zusammen mit den weiteren Beleuchtungsmeister*innen sowie weiteren 28

Beleuchter*innen und Videotechniker*innen und sind für die beleuchtungstechnische sowie

künstlerische Betreuung der Produktionen der Hamburg Ballett zuständig. Der Tätigkeit

obliegt die Überprüfung und Bedienung aller beleuchtungstechnischen Anlagen; sie sorgen

für die ordnungs
- und termingerechte Einrichtung der Beleuchtung für Proben und

Aufführungen und achten auf einen reibungslosen Ablauf. Neben der Umsetzung der

künstlerisch-technischen Anforderungen, beinhaltet diese Tätigkeit auch administrative

Aufgaben.

**Wesentliche Schwerpunkte Ihrer Arbeit**:

- Sie nehmen die Führungsaufgabe als diensthabende/r Beleuchtungsmeister*in der

Abteilung wahr;
- Sie können lichtgestalterische Anforderungen auch unter Zeitdruck und

repertoiretauglich sehr gut umsetzen;
- Sie projektieren lichttechnische Installationen für Bühnendekorationen und setzen diese

um;
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit wechselnden künstlerischen

Teams/Lichtdesignern, um zielorientiert an der technischen Umsetzung des jeweiligen

Projektes mitzuwirken;
- Sie nehmen an nationalen und internationalen Gastspielen des Hamburg Ballett teil und

betreuen interne wie externe Sonderveranstaltungen sowie deren Vorbereitung;
- Sie zeichnen Beleuchtungspläne und konstruieren/entwerfen Sonderkonstruktionen

vorzugsweise mit Vectorworks;
- Video ist für Sie kein Fremdwort; sie haben zumindest ein grundsätzliches Verständnis

moderner Kamera-, Beamer
- und Medienserver-Technik;
- Sie übernehmen Proben
- und Vorstellungsdienste;
- Sie beschaffen und verwalten Arbeitsmittel nach Bedarf;
- Sie beachten und setzen die veranstaltungstechnischen und sicherheitstechnischen

Regeln und Normen durch.

**Anforderungsprofil**:

- Die Befähigung als gepr. Meister*in für Veranstaltungstechnik der Fachrichtung

Beleuchtung wird vorausgesetzt, darüber hinaus gehende Qualifikationen sind von

Vorteil;
- Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Opern-/Theaterbetrieb in vergleichbarer

Position sind erwünscht;
- Die Fähigkeit, Lichtkonzepte zu erarbeiten und künstlerische Prozesse kreativ zu

begleiten, wird vorausgesetzt;
- Kenntnisse in der Programmierung und Steuerung von ETC-Konsolen sind erwünscht;
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office und CAD sowie

Netzwerkkenntnisse sind erwünscht;
- Eine abgeschlossene technisch/handwerkliche Berufsausbildung (z.B. Fachkraft für

Veranstaltungstechnik, Elektrofachkraft o.ä.) ist von Vorteil;
- Erfahrungen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen werden erwartet;
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich;
- Die Bereitschaft zu theaterspezifischer unregelmäßiger Arbeit auch an Wochenenden

und Feiertagen sollte selbstverständlich sein;
- Wir erwarten eine Persönlichkeit mit Einsatzfreude zur Bearbeitung der anstehenden

Aufgaben, großem organisatorischen Geschick, Flexibilität sowie Integrations
- und

Kommunikationsfähigkeit.

Sie sind teamfähig und haben das Know-How, in einem künstlerisch geprägten Umfeld,

welches ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt, zu agieren. Neben fachlicher

Kompetenz zeichnen Sie sich durch Engagement, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und

Loyalität aus. Dann könnten sie zu uns passen.

**Wir bieten** ein sehr interessantes abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Kulturbereich in einem

internationalen Umfeld, Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine vergünstigte HVV
- Proficard.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
vorrangig berücksichtigt.

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Onlinebewerbungen bitte nur ein PDF) senden Sie bitte

bis zum ** ** an die:
Hamburgische Staatsoper GmbH

Rebecca Willhöft, Personalabteilung

Große Theaterstraße 25

20354 Hamburg

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entst

Mehr Jobs von Hamburgische Staatsoper GmbH