Referent in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)** ist am **Campus Gießen** im **Referat Hochschulkommunikation und Marketing** ab 1. Januar 2024 die Stelle als

**Referent*in (w/m/d)**
**für Hochschulkommunikation**
**Vollzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H**
**Ref. Nr. A23-110**:
unbefristet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Stellvertretende Leitung des Referats für Hochschulkommunikation und Marketing
- Projektmanagement zur Implementierung eines Digital-Studios für hybride Veranstaltungsformate an der THM; Koordination der Aufgaben zur Etablierung der Infrastruktur und deren hochschulweite Bekanntmachung
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Aktivitäten in der Online-Kommunikation und zielgruppenorientierte Mediaplanung im Rahmen der Hochschulkommunikation
- Entwicklung von Formaten zur diversitätssensiblen Ansprache verschiedener Zielgruppen
- Planung, Organisation und Durchführung von zentralen Veranstaltungen
- Konzeption und Erstellen von Inhalten für verschiedene Kommunikationskanäle der Hochschule
- Systematische Kommunikation von Entwicklungsvorhaben des Präsidiums und Vertretung der Hochschule in externen Verbänden und Arbeitskreisen
- Beratung und konzeptionelle Unterstützung zentraler Organisationseinheiten sowie der Fachbereiche bei der Entwicklung von Marketinginstrumenten und Veranstaltungsformaten

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Fachgebiet Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Kommunikationswissenschaften oder ein anderes fachgebietsrelevantes Studienfeld
- Eine dem Aufgabengebiet entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in der Hochschulkommunikation oder vergleichbare Erfahrung in einer ähnlichen Position
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement (inkl. Budgetierung) und im Tätigkeitsfeld Veranstaltungsmanagement
- Einschlägige Erfahrung im crossmedialen Arbeiten (Online, Print, Social Media) und Kenntnis des lokalen und regionalen Medien
- und Anzeigenmarktes
- Erfahrung in der Online-Kommunikationsplanung insb. Digitalwerbung
- Sehr gutes stilsicheres Ausdrucksvermögen in Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit den gängigen Programmen wie Microsoft Office (insb. PowerPoint) und Bildbearbeitungssoftware (idealerweise Adobe CC) mit dem Gespür für grafische Gestaltung
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltungsstrukturen und des deutschen Hochschulbereichs sind wünschenswert
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, stilsicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein
- Grundsätzliche Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb von Hessen

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen, interessanten Aufgabenfeld
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- Arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 27. November 2023.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Unruh,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen