Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagogische Fachkraft - Rosenheim, Deutschland - Diakonie Rosenheim

Diakonie Rosenheim
Diakonie Rosenheim
Geprüftes Unternehmen
Rosenheim, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte
- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.500 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.

Aufgaben

Die Fachstellen Täter\*innenarbeit häusliche Gewalt bieten spezialisierte Programme für Männer und Frauen, die im Bereich Häuslicher Gewalt aufgefallen sind. Sie arbeiten gemäß den Standards der BAG Täterarbeit e.V. und sind von dieser zertifiziert. Oberstes Ziel der Arbeit ist es, weitere Gewalthandlungen zu verhindern, um die Opfer zu schützen. Für die Fachstelle in Rosenheim suchen wir zum zur Unterstützung unseres Teams eine motivierte Fachkraft (bis zu 35 Wochenstunden). Ein Einstieg mit bis zu 15 Wochenstunden wäre bereits sofort möglich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Organisation und Durchführung der Gruppenprogramme gemäß den Standards der BAG Täterarbeit Häusliche Gewalt, Einzelberatung und ggf. Paargespräche, Kooperation mit Staatsanwaltschaften, Frauenunterstützungseinrichtungen, Polizei und Jugendämtern, Teilnahme an und Gestaltung von fachspezifischen Gremien, Evaluation, Projekt
- und Konzeptarbeit.

Qualifikation

Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit

Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation

Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire

Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team
- und Konfliktfähigkeit

Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit.

Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise

**Benefits**:
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E 10

Großzügige Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen

Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 5,9 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK

Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung

30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage

Bezahltes Jobticket

Fort
- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen

Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)

Regelmäßige Team
- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision

Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte
- und wirkungsorientierten Träger

Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen

Wechselmöglichkeiten innerhalb des Trägers und gute Aufstiegschancen

Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte vielfältige Arbeitsatmosphäre

Unser Träger - die Diakonie Rosenheim - fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen
Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Mehr Jobs von Diakonie Rosenheim