Sachbearbeiter/in - Bonn, Deutschland - Bundesministerium fur Gesundheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Das **Bundesministerium für Gesundheit (BMG)** ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutsch
- land mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufga
- benspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken
- und Pflegeversi
- cherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die

Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäi
- schen und internationalen Gesundheitspolitik reicht. Informationen zum Arbeiten im BMG finden Sie hier.

**Wir suchen** für das Referat 126 "Implantateregister Deutschland (IRD)" am Dienstort Bonn zum nächstmögli
- chen Zeitpunkt

**eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter.**

(w / m / d)

**Wir bieten**:

- Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wis
- senschaft und Verwaltung,
- eine unbefristete Einstellung oder die Übernahme im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung,
- bei Beamtinnen bzw. Beamten ist eine Übernahme in die Besoldungsgruppe A 9 g Bundesbesoldungsord
- nung und bei Tarifbeschäftigten eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrages für den öf
- fentlichen Dienst (TVöD) mit Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und betrieblicher Altersversorgung

(VBL) möglich,
- Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 220 € bzw. 275 € monatlich (je nach Eingruppierung/Besol
- dung,
- die zeitnahe Übernahme in ein Beamtenverhältnis,
- ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 50%,
- bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung,
- Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 g Bundesbesoldungsordnung

bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsangebote,
- familien
- und vereinbarkeitsfreundliche, flexible Arbeitszeiten und -formen (insbesondere mobile Arbeit,

Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima sowie
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

**Aufgabengebiet**:

- Unterstützung beim Aufbau und Ausbau des Implantateregisters Deutschland,
- Führung der Aufgabenüberwachungslisten und Kontrolle auf Einhaltung der Termine,
- administrative Tätigkeiten: Mitwirken bei Berichtswesen, Rechnungsbearbeitung und Vergabeverfahren,

Controlling, Pflege und Ausbau der Projektdokumentation, Termin
- und Besprechungskoordination sowie
- Mitwirkung beim Gebührenmanagement.

**Fachliche Anforderungen**:

- Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) /

Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der
Fachrichtung Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse im Bereich Vergabe
- und Vertragsrechts sind von Vorteil,
- Kenntnisse im Gebührenmanagement und im Haushaltsrecht, insbesondere der Titelbewirtschaftung und

Rechnungsbearbeitung, oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
- Erfahrungen im Umgang mit der gängigen Informationstechnik (insbesondere MS-Office) sowie
- gute englische Sprachkenntnisse.

**Persönliche Anforderungen**:

- Offenes und kommunikatives Auftreten,
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Arbeitssorgfalt sowie
- Organisations
- und Planungsgeschick sowie Eigeninitiative.

Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert

aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maß
- gabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grund
- sätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

**Fühlen Sie sich angesprochen?** Dann bewerben Sie sich bitte bis zum ** ausschließlich** über das im

Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

**Papier
- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden**

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer
gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer **BMG ** an.

Mehr Jobs von Bundesministerium fur Gesundheit