Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche - Coburg, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin / PostDoc (m/w/d) im Bereich Metabolomik/ Proteomik mittels Massenspektrometrie und Zellkultur

Im Rahmen eines BMBF-finanzierten Verbundprojektes mit der Beiersdorf AG zum Thema "Hautbiologie und Alterung" sucht das Institut für Bioanalytik der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n engagierte/n und qualifizierte/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin / Postdoc (m/w/d).

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung und Auswertung von Metabolom-, sowie Proteomanalysen mittels Massenspektrometrie
- Entwicklung von zellbasierten Assays mit primären Zellen und Stammzellen und Durchführung zielgerichteter Analysen
- Isolation von extrazellulären Vesikeln und deren Analyse
- Teilprojektkoordination und Kooperation mit der Beiersdorf AG
- Anleitung und Zusammenarbeit mit Projektmitarbeitern im Projektteam, bestehend aus zwei PostDocs und einer/m Laboringenieur/in
- Wissenschaftliche Aufarbeitung und Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachjournalen sowie Präsentation auf Konferenzen
- Anleitung und Betreuung von studentischen Hilfskräften und Studierenden

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Promotion in Biochemie, Chemie oder Biologie oder vergleichbarem Studienfach
- Umfangreiche Erfahrung in instrumenteller Analytik, insbesondere der Massenspektrometrie zur Metabolom
- und/oder Proteomanalyse
- Erfahrung in der Zellkultur und Assayentwicklung von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Fragestellungen und hypothesengetriebener Forschung
- Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Begeisterung für experimentelle Arbeit und die Auswertung von Omics-Daten
- Fließendes Englisch ist erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil

**Unser Angebot**:

- Mitarbeit in einem interdisziplinären Projektverbund mit der Beiersdorf AG im Rahmen eines BMBF-finanzierten Projekts mit Zugang zu Patientenproben und Biobanken
- Exzellente instrumentelle Ausstattung, u.a. TIMS-TOF Pro 2, QToF 6545, (u)HPLC
- Exzellente Laborausstattung für molekular
- und zellbiologische Arbeiten, u.a. Durchflusszytometrie, Mikrokopie
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf anteilig mobiles Arbeiten

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 40,00 WoStd. und ist bis befristet. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Janosch Hildebrand und Prof. Dr. Stefan Kalkhof unter der E-Mailadresse und zur Verfügung. Für administrative Rückfragen steht Ihnen Dr. Eva-Maria Wittmann unter der E-Mailadresse zur Verfügung.

Bewerbungsfrist



Weitere Stellenangebote

|

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg