Hiwi 023/2024 Studentische/wissenschaftliche - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Naturwissenschaften sind am Institut für Psychologie zwei Stellen als

studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

zu besetzen.

**Besetzung zum/ab**:


**Befristung**:

Arbeitszeit
40 Stunden/Monat

For English version please see below.

Die Stelle ist im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojektes "Interindividuelle Präferenzen beim Multitasking" unter der Leitung von Dr. Jovita Brüning in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Markus Ullsperger (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) angesiedelt. In diesem Projekt untersuchen wir interindividuelle Unterschiede bei der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Aufgaben (Multitasking). In der bisherigen Forschung wurden individuelle Präferenzen gleichzeitiger Aufgabenbearbeitung auf zwei unterschiedlichen Ebenen der Aufgabenorganisation betrachtet. Diese Ebenen erlauben die Untersuchung von Präferenzen für eine serielle oder parallele kognitive Aufgabenbearbeitung einerseits und für unterschiedliche Handlungsstrategien andererseits. Bisherige Ergebnisse zeigen, dass sich individuelle Stile der Aufgabenbearbeitung bzgl. ihrer Adaptivität und Effizienz unterscheiden. Darauf aufbauend wird sich das Projekt auf die Plastizität (Training, Alter und Hirnstimulation), die mentale Beanspruchung (Ausmaß und Situationsabhängigkeit) und die Bewusstheit der gefundenen individuellen Präferenzen auf beiden Ebenen der Aufgabenorganisation konzentrieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung der Organisation und Durchführung von projektbezogener Forschung: insbesondere bei der Rekrutierung von Proband*innen und der Datenerhebung
- Anfertigung von Abbildungen
- Literaturrecherche

**Ihr Profil**:
**Gewünscht sind**:

- Interesse an psychologischer Forschung, dem Themengebiet Multitasking sowie kognitiv-neurowissenschaftlichen Methoden (z. B. EEG, tDCS)
- Gute Kenntnisse in Psychologie
- Sehr gute Organisation und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise

**Darüber hinaus von Vorteil**:

- Erfahrungen mit speziellen Probandengruppen (wie z.B. Kindern und älteren Erwachsenen)

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Jovita Brüning unter Tel. 0391/ bzw. per E-Mail:

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

The position is part of the DFG-funded research project "Interindividual Preferences in Multitasking" headed by Dr. Jovita Brüning in the research group of Prof. Dr. Markus Ullsperger (Otto von Guericke University Magdeburg). In this project, we investigate inter-individual differences in multitasking. In previous research, two methods were created to explain interindividual preferences when performing two tasks concurrently, each at various levels of task organization. They allow the investigation of preferences for serial or parallel processing of cognitive tasks on the one hand and for different behavioral strategies on the other hand. Previous findings show that these preferences differ in their flexibility and efficiency. Building on this, the project will focus on plasticity (training, age, and brain stimulation), mental load (magnitude and situation dependence), and awareness of the individual preferences found at both levels of task organization.

**Job description**:

- Supporting the organization and conduct of project-related research: in particular recruiting participants and collecting data
- Preparing illustrations for presentations and publications
- Literature research

**Requirements profile**:
**Desired**:

- Interest in psychological research, multitasking and cognitive neuroscience methods (e.g., EEG, tDCS)
- Good knowledge of psychology
- Very good organizational skills and reliability
- Good German and English skills
- Ability to work independently

**Preferably**:

- Experience with specific target groups (e.g., children and older adults)

For further information about the position, please contact Jovita Brüning at: Tel. 0391/ , Mail:

**Please note the inf

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg