Teamkoordination Und Sachbearbeitung Im - Monheim am Rhein, Deutschland - Stadt Monheim am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeberin. Mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn
- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten zählen neben der naturnahen Lage an den Rheinkilometern 707 bis 717 auch die ansiedlungsfreundliche Steuerpolitik, die Gewährleistung einer kostenlosen Kita
- und OGS-Betreuung in der Hauptstadt für Kinder sowie die gemeinschaftliche Arbeit an einer Stadt für alle, in der Inklusion umfassend verwirklicht wird. Gestützt auf ihren flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, ist die Stadt rasant dabei, sich zu einer Smart City mit Pioniercharakter zu entwickeln.

Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Zentraler Service, Abteilung Bürgerbüro und Zentrale Dienste eine/-n

Teamkoordination und Sachbearbeitung im Beteiligungscontrolling (m/w/d).

für eine nach Entgeltgruppe 10 TVöD beziehungsweise A11 LBesG NRW ausgewiesene Stelle. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit von mindestens 30 Wochenstunden.

Die Stadt Monheim am Rhein hat in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Beteiligungsportfolio aufgebaut und die Aufgabe des Beteiligungscontrollings ist es, im Sinne der gesamtstädtischen Zielsetzung die Aktivitäten der Beteiligungen zu begleiten und zu steuern.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

- Teamkoordination des Teams "Zentrale Dienste", das für verschiedene interne Dienstleistungen, wie zum Beispiel Post, Beschaffung, Reisekosten zuständig ist
- Etablierung und Weiterentwicklung des Beteiligungsmanagements der Stadt Monheim am Rhein, dazu gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:

- Führung der Gesellschafterakten über alle kommunalen Beteiligungen und Pflege der Beteiligungsmanagementsoftware Fidas
- Überprüfung der Einhaltung der sich aus Gesetzen, Gesellschaftsverträgen, Satzungen und Beschlüssen des Stadtrates für die Stadt Monheim am Rhein ergebenden rechtlichen und organisatorischen Pflichten
- konzeptionelle Entwicklung und Pflege der Standards des städtischen Beteiligungsmanagements, dies gilt insbesondere für die Beteiligungsrichtlinie
- Sichtung und Kommentierung der Sitzungsunterlagen der Gesellschaftsgremien für die Leitung des Beteiligungsmanagements
- Sitzungsdienst für die Gesellschafterversammlungen der städtischen Mehrheitsbeteiligungen
- Vorbereitung von Zielvereinbarungen zwischen der Stadt und Beteiligungen (Geschäftsführung)
- Unterstützung der zuständigen Stellen bei der Strategiefindung und Übersetzung in Eckwerte für den Planungsprozess der Beteiligungen sowie Erstellung entsprechender Ratsvorlagen in Beteiligungsangelegenheiten
- Haushaltsplanung und Controlling für die Abteilung Bürgerbüro und Zentrale Dienste

Eine Änderung des Aufgabenkataloges bleibt vorbehalten.

Wir erwarten von Ihnen:

- erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium und möglichst Berufserfahrung im kommunalen Bereich oder

erfolgreich bestandene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) und durch entsprechende Berufserfahrung erworbene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten, vorzugsweise in der Betreuung kommunaler Gesellschaften
- gute Kenntnisse des Gesellschaftsrechts sowie der Buchhaltung und Jahresabschlusssystematik, idealerweise des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) und des HGB
- Verhandlungsgeschick und kommunikative Fähigkeiten
- selbständige und eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Arbeiten
- ein hohes Maß an persönlicher Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft

Erfahrungen in Bezug auf Präsentations
- und Moderationstechniken sind wünschenswert. Selbstverständlich werden Sie intern auf die neue Aufgabenstellung vorbereitet. Darüber hinaus bieten und erwarten wir die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.

Wir bieten Ihnen:

- eine strukturierte Einarbeitung in das Sachgebiet
- die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice Möglichkeiten
- alle tariflichen Leistungen des TVöD inklusive einer leistungsorientierten Bezahlung
- die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- diverse Benefits wie die Möglichkeit des Radleasings für Beschäftigte, Zuschüsse zu Mittagessen und für Mitgliedschaften in Monheimer Fitnessstudios, ein prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit, kostenlos an VHS-Gesundheitskursen teilzunehmen, vergünstigte Jobtickets der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR), die Möglichkeit kostenlos Sprachkurse zu besuchen und kostenlose psychologische so

Mehr Jobs von Stadt Monheim am Rhein