Referent in Für Kooperations- Und Transferprojekte - Marburg an der Lahn, Deutschland - Philipps-Universität Marburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Eintrittstermin:

- nächstmöglich- Bewerbungsfrist:

Entgeltgruppe:

- bis E 13 TV-H- Befristung:

- unbefristet- Umfang:

- VollzeitDie 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

In der Universitätsverwaltung, Dezernat I - Strukturentwicklung, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Forschung und Transfer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Referent*in für Kooperations
- und Transferprojekte mit Schwerpunkt Vertragsmanagement

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

- eigenverantwortliches Gestalten, Überarbeiten und Verhandeln von Verträgen der Universität mit nationalen und internationalen Vertragspartnern im Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer, einschließlich vorvertraglicher Regelungen wie Material Transfer Agreements (MTA) und Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA)
- Beratung von Wissenschafler*innen und Mitarbeiter*innen anderer Verwaltungsbereiche in forschungs
- und transferbezogenen Vertragsangelegenheiten und zum EU-Beihilfenrecht
- Beratung zu und Prüfung der Kostenkalkulationen für Forschungsprojekte mit externen Partnern

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbar); ein rechtswissenschaftliches Studium (1. oder 2. Staatsexamen) ist von Vorteil
- sicheres Auftreten sowie verhandlungssichere Deutsch
- und Englisch-Kenntnisse
- sehr hohes Maß an Verhandlungskompetenz, konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung, sind von Vorteil

Vorstellungsgespräche sollen am 15. März 2024 stattfinden.

Kontakt für weitere Informationen
- Vanessa Kuhl
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Mehr Jobs von Philipps-Universität Marburg