Sachbearbeitung Für Die Durchführung Zentraler - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Klosterstraße 64, 10179 Berlin) sucht ab dem , unbefristet, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die
**Sachbearbeitung für die Durchführung zentraler Programme im Sportanlagenbau (w/m/d)**:
**Kennziffer: IV 04/2023**:
**Besoldungsgruppe: A 12 /Entgeltgruppe: E 11 TV-L**:
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:
**Durchführung zentraler Programme im Sportanlagenbau/Sportstättensanierungsprogramm**:

- eigenverantwortliche Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung des Sportstättensanierungsprogramms einschließlich Berichterstattung an den Hauptausschuss
- statistische Führung der Sanierungsbedarfsliste und Gesamterfüllungsliste über alle Programmjahre
- Evaluierung der Zielerreichung

**Durchführung von Verfahren zur Aufgabe von Sportanlagen gemäß - 7 Abs. 2 SportFG (Sportförderungsgesetz)**:

- Bewertung und Prüfung von Anträgen der Anlagenträger (Bezirke, landeseigene Gesellschaften, nachgeordnete Einrichtungen etc.) auf Entwidmung von Sportanlagen sowie Betreuung des Verfahrens
- Überprüfung der Anträge auf die Berücksichtigung städtebaulicher und fachplanerischer Belange
- Bewertung und Prüfung der Anträge auf Übereinstimmung mit den Zielen der regionalen und gesamtstädtischen Sportanlagenentwicklungsplanung
- Prüfung eines ordnungsgemäßen Verfahrensablaufes einschließlich Beteiligungsverfahren
- Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anträge
- Beratung der Bezirke

**Beratungs
- und Kompetenzstelle für die Förderung des Sportstättenbaus**:

- Mitwirkung bei der Erstellung, bzw. ständige Aktualisierung einer Auflistung aller für Berlin anwendbaren Förderprogramme nebst Förderbestimmungen und Begleitmaterial
- Unterstützung bei der Beratung von Dienststellen im Land Berlin bei der Anwendung von Sportbau-Förderprogrammen
- Mitwirkung an Informationsveranstaltungen zu Sportbauförderprorammen, insb. zum Vereinsinvestitionsprogramm des Landes Berlin

**Formale Anforderungen**:
Für Beamte und Beamtinnen:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer oder technischer Verwaltungsdienst
- mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 inne

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Immobilienwissenschaft oder Sportmanagement **oder**:

- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- sichere Kenntnisse des Sportförderungsgesetzes (SportFG) und der Sportanlagennutzungsverordnung (SPAN)
- umfassende Kenntnisse im Baurecht (Bauordnung, A-Bau, Stellplatzverordnung, Versammlungsstätten Verordnung)
- Kenntnisse der DIN-Regelwerke und davon abgeleitete Sportbaustandards
- Kenntnisse über die Regelwerke der nationalen und internationalen Sportfachverbände
- sichere Kenntnisse über sport
- und bäderfunktionale und -organisatorische Abläufe
- Kenntnisse über Funktionen, Funktionsweisen, Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung (insbesondere Funktion u. Arbeitsweise des Senats und der parlamentarischen Gremien; Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung I und II)
- IT-Kenntnisse in Standardanwendungen sowie im Umgang mit Intranet und Internet

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine leistungs-, lern
- und veränderungsbereite Persönlichkeit gesucht, die neben strukturiertem Denken auch über Organisationsfähigkeit verfügt. Darüber hinaus sind Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung von Vorteil.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Anerkannte Schwerbehinderte werden besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben, und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationshintergrund und Angehörige ethnischer Minderheiten werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.

Pers

Mehr Jobs von Land Berlin