Sozialarbeiterin Bzw. - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**

Im Referat Kinder, Jugend und Familien der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Querschnittmanagement, Jugendberufshilfe, Aktive-Jobs, Betreuungsbehörde im Team Betreuungsbehörde die Teilzeitstelle

**einer Sozialarbeiterin bzw. eines Sozialarbeiters (w/m/d)**:
**oder**:
**einer Sozialpädagogin bzw. eines Sozialpädagogen (w/m/d)**:

- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

**befristet bis zum **zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
**Durchführung der "erweiterten Unterstützung" sowie Vermittlung geeigneter Hilfen nach - 8 BtOG**
- Beratung, Begleitung, Unterstützung und Vermittlung betroffener Bürgerinnen und Bürger über mehrere Monate hinweg zwecks Betreuungsvermeidung
- Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen, sonstigen Beratungsansprüchen und anderen betreuungsvermeidenden Hilfen sowie Unterstützung bei Antragstellungen
- Aktivierung sonstiger Beratungsangebote

**Betreuungsgerichtshilfe nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)**
- Ermittlung zur Betreuungsnotwendigkeit und Erstellung von Sozialgutachten
- Auswahl, Eignungsprüfung und Benennung geeigneter Betreuerinnen und Betreuer
- Ermittlung und Stellungnahmen zu sonstigen betreuungsrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung rechtlicher Vertreterinnen und Vertreter bei der zwangsweisen Zuführung zur geschlossenen Unterbringung in Kooperation mit der kommunalen Ordnungsbehörde oder Polizei
- Durchführung von Vorführungen gem FamFG zur ärztlichen Begutachtung oder richterlichen Anhörung
- Unterstützung bei oder eigenständige Anregung rechtlicher Betreuungen
- Beratung von Geheimnisträgern zur Gefährdung rechtlich betreuter Personen

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung.

Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Engagement, Flexibilität und Einfühlungsvermögen

Kenntnisse der Microsoft-Office-Standardsoftware sind ebenso wie das Vorhandensein eines PKW-Führerscheins (bitte Nachweis beifügen) Voraussetzung für die Aufgabenwahrnehmung.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer bis zum befristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. S 12 TVöD-SuE
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihr Ansprechpartner**:
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Betreuungsbehörde, Herr Lange (Tel , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

**Sie fühlen sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **direkt hier durch Klick auf "Online-Bewerbung".

null

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen