Eine Projektleitung - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Arbeitnehmer

**Entgelt / Besoldung**

TV-L E 13 - TV-L E 13 /

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Wochenarbeitszeit**

39.5

**Erforderliches Studium**

**Behörde**

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

**Arbeitsort**

Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

**Kennziffer 75/23**

**Stellenausschreibung**

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten an-wendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hoch-schule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial
- und Wirtschaftswissen-schaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar entwickelt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken und weiteren Netzwerkpartnern in einem dreijährigen, durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aus dem Asyl-, Migrations
- und Integrationsfonds AMIF geförderten Projekt, ein Modell für ein "Haus des Ankommens". Dieses soll künftig Migrant*innen die erste Orientierung in Saarbrücken erleichtern. Insbesondere richtet es sich an internationale Fachkräfte. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Das Projekt umfasst die Vorbereitungs-, Test
- und Pilotphase vor Aufnahme des Dauerbetriebs.

Zur Unterstützung der Fakultät für Sozialwissenschaften suchen wir, vorbehaltlich der entsprechenden Mittelbewilligung, für das Projekt "Haus des Ankommens" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis zum

**eine Projektleitung (m/w/d).**

Das Aufgabengebiet umfasst:

- Planung, Steuerung und Controlling der Umsetzungsschritte entlang der geplanten Projektmaßnahmen: Wissenschaftliche Analysen, in enger Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Leitung, Workshops, Konzeptentwicklungen, Auftragsvergaben, Fachgespräche u.a.
- Steuerung des Projektteams
- Budgetsteuerung und Finanzcontrolling
- Aufbau des digitalen Informations
- und Wissensmanagement
- Überwachung der Zielerreichung
- Verantwortung für Dokumentation und Berichtswesen
- Netzwerkmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern

Die Einstellungsvoraussetzungen sind:

- ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) in Sozial-, Kultur-, Geistes
- oder Wirtschaftswissenschaften
- Erfahrung in der Leitung von Teams
- sehr gute Kenntnisse über migrationsgesellschaftliche Zusammenhänge und ihre Auswirkungen auf Integration und das Zusammenleben in einer Großstadt
- sehr gute Kenntnisse der Institutionen
- und Beratungslandschaft im Bereich der kommunalen Integrationsarbeit
- einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement
- ausgeprägtes Organisationstalent
- Souveränität in der Kommunikation und Netzwerkarbeit mit Partnern in Verwaltung, Wirtschaft und Politik
- Gute Englischkenntnisse und gerne weitere Sprachkenntnisse

Die Eingruppierung und das Beschäftigungsverhältnis richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 13.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw
saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die

Mehr Jobs von Land Saarland