Kommissarische Geschäftsbereichsleitung - Stuttgart, Deutschland - Forst Baden-Württemberg (Anstalt)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen**

zum im Fachbereich 3 - Finanzen, Controlling und Gestattungen mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen eine/einen Mitarbeitende/n für die

**Kommissarische Geschäftsbereichsleitung 32 Controlling und Betriebssteuerung (m/w/d)**

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23% der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. Der wirtschaftliche Erfolg ist die Basis für unser Engagement für Naturschutz und Gesellschaft. Dazu tragen landesweit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

**Ihre Aufgaben**
- Kommissarische Leitung des Geschäftsbereiches 32 mit den zugeordneten Mitarbeitenden (organisatorische Änderungen sind in Prüfung)
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und fachliche Leitung des jährlichen Controlling-Prozesses
- Koordinierung und Steuerung des Planungsprozesses und Begleitung von Jahresplanung und -vollzug
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und fachliche Leitung der mittelfristigen Arbeitsplanung bei den Forstbezirken von ForstBW
- Analyse und Bewertung des Betriebsvollzugs und außerplanmäßiger Investitionsvorhaben von ForstBW
- Bearbeitung der finanzrelevanten Mittelfristigen Planungsprozesse von ForstBW
- Leitung oder Mitarbeit in Projektgruppen zu betriebswirtschaftlichen Themenstellungen bei ForstBW
- Betreuung der Zuführungsbewirtschaftung im Bereich Daseinsvorsorge, Bildung und Waldpädagogik
- Modul
- und Verfahrensbetreuung der Bereiche KLR, PPV, BIPS

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

**Wir erwarten**
- Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst
- mehrjährige Erfahrungen in der wertschätzenden Führung von Mitarbeitenden
- sehr gute Teamfähigkeit, Führungs
- und Kommunikationsfähigkeit
- freundliches und überzeugendes Auftreten
- fundierte forstliche Fachkenntnisse, spezielle Kenntnisse im Bereich Controlling sind vorteilhaft
- sehr strukturierte, sorgfältige, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- rationelle und zielgerichtete Planung, Organisation, Koordinierung und Durchführung von Arbeitsabläufen
- große Aufgeschlossenheit für nicht erlernte Fachgebiete und geistige Beweglichkeit
- hohes Maß an Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Verhandlungsgeschick
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen, wünschenswert vor allem in MSTeams
- Interesse an der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und Abläufen
- Führerschein der Klasse B

**Wir bieten**
- eine unbefristete Stelle in einem modernen Forstbetrieb mit vielfältigem Aufgabenspektrum
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren Forstdienst ist eine Beschäftigung sowohl im Beamten
- als auch in einem Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) möglich - in der Besoldungsgruppe A14 bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD
- die Stelle eignet sich in besonderer Weise für eine Personalentwicklung auf Betriebsleitungsebene
- ein hochmotiviertes und vielfältiges Team
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot

Im Bereich des Controllings wird in besonderer Weise angestrebt, den Anteil der Frauen weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen für das Gebietscontrolling besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und eignet sich für Teilzeitbeschäftigung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgewählt.

Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen Beschäftigte von ForstBW, sowie Beschäftigte die nach -4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg zum in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit der Landesforstverwaltung (einschließlich der unteren Forstbehörden bei den Stadt
- und Landkreisen) standen und dort verblieben sind oder beim LGL Aufgaben der Landesforstverwaltung wahrgenommen haben und dort verblieben sind. Gleiches gilt für Beschäftigte, die zwischen dem und vor dem in eine kommunale Holzverkaufsstelle gewechselt sind.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Herr Winking (07071/ oder der Fachbereichsleiter Herr Thies (07071/ gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Forst Baden-Württemberg (Anstalt)