Verwaltungsmitarbeiter/in in Der Raumvergabe - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Marcel Thiel

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
David Aldenhoven

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement

**Unser Profil**:
Die Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement als Teil des Dezernates 10 - Facility Management ist Dienstleisterin für die Mitglieder und Einrichtungen der RWTH Aachen. Zu den Aufgabenbereichen zählen Parkraumbewirtschaftung, Objektschutz, Transportlogistik, Außenbereichspflege, Hausmeister
- und Gebäudedienste, sowie Veranstaltungs
- und Raummanagement.

Zu den Hauptaufgaben des Sachgebietes 10.54 Raumvergabe, Veranstaltungsmanagement, Hausmeisterdienste und Telefonzentrale zählen unter anderem die dezentrale Beplanung von Hörsälen und Seminarräumen. Lernflächen und die zentrale Vergabe von Räumen einschließlich der Koordination von Fremdveranstaltungen und Kongressen erfolgen in enger Abstimmungen mit den Hausmeistern und verschiedenen Hochschuleinrichtungen. Weitere Kernaufgaben sind die Unterstützung der Lehrveranstaltungs
- und Prüfungsplanung in Zusammenarbeit mit dem CLS, sowie die Betreuung der Raumressourcen in RWTHonline.

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, beispielsweise als Kaufmann/frau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über organisatorische und administrative Fähigkeiten und die Nutzung von MS-Office, sowie weiteren EDV-gestützten Systemen, stellt für Sie eine Selbstverständlichkeit dar. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Hochschulbereich gesammelt und Kenntnisse des Anwendungsprogrammes RWTHonline, sowie des Kassen
- und Rechnungswesens der RWTH Aachen. Sie zeichnen sich durch Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten in Wort und Schrift aus und können sich auch mit internationalen Hochschulmitgliedern und Veranstaltern auf englischer Sprache gut verständigen. Sie arbeiten selbstständig, serviceorientiert und strukturiert, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und haben Freude daran Entscheidungen zu treffen. Sie sind bekannt für Ihr Organisationstalent und können durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten in jedem Team bestehen.

**Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung der eingehenden Anträge zur Nutzung von Veranstaltungsräumen und -flächen der Hochschule außerhalb des Vorlesungsbetriebs, sowie deren Koordination mit den weiteren Fachabteilungen (Brandschutz, Medientechnik, Hausmeisterdienste, Hochschulwache, etc.)
- Unterstützung bei Lehrveranstaltungsbuchungen im aktuellen Campus Management System RWTHonline
- Erteilen von Auskünften an Hochschulangehörige, sowie Dritte über freie Raumkapazitäten und die Ausstattung der Veranstaltungsräume
- Selbstständige Erstellung von Angeboten und Nutzungsverträgen, Rechnungsstellung, Vereinnahmung der Entgelte und Durchführung der Belegbuchungen im Campus Management System RWTHonline
- Erstellen der Entscheidungsvorlage zur Bezuschussung der Nutzungsentgelte durch das Rektorat.
- Anbindung an den Themenbereich Lernraummanagement
- Mitarbeiter an den Supportprozessen in der Lehr
- und Prüfungsveranstaltungsplanung und Kommunikation mit den relevanten Prozessbeteiligten (carpe diem, CLS, SLCM-Koordinatoren)

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 8, je nach persönlicher Voraussetzung.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Marcel Thiel
- Süsterfeldstraße 65
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-M

Mehr Jobs von RWTH Aachen