Projekt-mitarbeiter/doktorand (W/m/d) Smart Energy - Sigmaringen, Deutschland - Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer Region fest verankert. Sie bietet mit ihrer praxisnahen Ausbildung und modernen Ausstattung ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und exzellente Forschung in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Zur Erweiterung der an der Fakultät für Informatik angesiedelten Forschungsgruppe CPES (Cyber-Physical Energy Systems) ist am Standort Albstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Projekt-Mitarbeiter/Doktorand (w/m/d) Smart Energy
Intelligente Stromnetze

pp

Beschäftigungsumfang 100% - befristet bis (zunächst *) 30. Juni 2025

Die Forschungsgruppe CPES beschäftigt sich seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Energiebranche mit den Herausforderungen der Energiewende und den Möglichkeiten, die sich durch eine intelligente Digitalisierung der Energienetze ergeben. Die Projektstelle ist angesiedelt innerhalb eines Projektteams, welches sich im Rahmen eines aktuell laufenden BMWK-Forschungsprojekts mit dem Einsatz intelligenter Messsysteme (Smart Meter Gateways - SMGWs) und der Erforschung und Erschließung neuer SMGW-Nutzungsoptionen (Mehrwertapplikationen) aus Betreiber
- und Kundensicht befasst. Schwerpunkte der Arbeiten der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, und somit auch thematisches Umfeld der ausgeschriebenen Stelle, bilden dabei die Analyse des SMGW-Kommunikationsverhaltens (insbesondere unter Berücksichtigung von Bandbreitenanforderungen, die sich aus dem Einsatz der für kritische Infrastruktur vorgesehenen 450-MHz-Funknetztechnologie ergeben) sowie die Identifikation und Abschätzung des Potenzials zukünkünftiger Mehrwertapplikationen (insbesondere im Kontext Big Data).
(*) Die ausgeschriebene Stelle im Rahmen des laufenden Förderprojekts ist zunächst befristet bis zum Projektende 30. Juni 2025. Die Initiierung eines ebenfalls BMWK-geförderten Folgeprojekts für eine anschließende Weiterbeschäftigung befindet sich nach abgeschlossener Beantragung in der finalen Phase der Abstimmung mit dem Projektträger/Fördergeber.

Ihre Aufgaben
- Identifizierung zukünftiger Mehrwertapplikationen, insbesondere im Kontext Big Data
- Konzeptionierung neuer Geschäftsmodelle sowie deren Potenzial
- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Abbildung ausgewählter Szenarien auf ein (verfügbares) Simulationsframework zur systematischen Analyse und Exploration von Potenzialen und Wirtschaftlichkeit

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Energiewirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Programmierung
- Kenntnisse in den Bereichen Big Data und Data Analytics
- Interesse am teamorientierten wissenschaftlichen Arbeiten und an Energiewirtschaft

Unser Angebot für Sie
- Wir bieten innovative wissenschaftliche Tätigkeiten in einem dynamischen Team hochmotivierter Kolleginnen und Kollegen
- Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrem Promotionsvorhaben
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten
- Ihre persönliche Entwicklung fördern wir gezielt mit umfangreichen Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV‐L. Zur Erhöhung des Anteils von Wissenschaftlerinnen und Arbeitnehmerinnen werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen**:
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum
6. August 2023.

Mehr Jobs von Hochschule Albstadt-Sigmaringen