Diplom-verwaltungswirt/-in Oder Jurist/-in Für - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Bauordnung und Denkmalpflege**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 11**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege eine/-n Diplom-Verwaltungswirt/-in oder Jurist/-in für besondere Vollzugs
- und Rechtsangelegenheiten (m/w/d).**

Das Amt für Bauordnung und Denkmalpflege ist dem Dezernat Stadtentwicklung und Bau zugeordnet und verantwortet als untere Bauaufsichtsbehörde unter anderem den Vollzug der Sächsischen Bauordnung. Die Abteilungen und Sachgebiete der Bauordnung haben in diesem Sinne bei der Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und Beseitigung, aber auch bei der Benutzung und Instandhaltung von Gebäuden darüber zu wachen, dass die öffentlich-rechtlichen Vorschriften eingehalten werden. Werden Sie Teil einer dynamischen Stadtentwicklung und unterstützen Sie unsere Abteilungen der Bauordnung beim Vollzug des Baugesetzbuches, der Sächsischen Bauordnung und der örtlichen Satzungen.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Verwaltungsvollzug im Kontext zu allen bauaufsichtlichen Maßnahmen gemäß SächsBO in besonderen Fallstellungen
- Erstellung von Bescheiden bei besonderer Fallgestaltung im restriktiven bauaufsichtlichen Verfahren nach baufachlicher Zuarbeit durch die Baukontrolle oder das Verfahrensmanagement
- Verwaltungsverfahrensrechtliche Beratung der Abteilung in Konfliktfällen und bei besonderen Fallgestaltungen
- Bearbeitung im Widerspruchs
- und Klageverfahren, insbesondere Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit von Widersprüchen in der Abteilung, Bearbeitung von Abhilfeverfahren, Entscheidung zur Abhilfe von Widersprüchen sowie Erlass von Abhilfebescheiden
- bauaufsichtlicher Vollzug gemäß BauGB (Erhaltungssatzung) und SächsBO (örtliche Satzung)
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf bauaufsichtliches Einschreiten
- Aufnahme und Bearbeitung von Anzeigen zu Missständen und Anträgen auf bauaufsichtliches Einschreiten
- Grundlagen
- und Sachverhaltsermittlungen sowie Durchführung von Ortsbesichtigungen
- Durchführung des Anhörungsverfahrens gemäß - 28 VwVfG
- Entscheidung der zu treffenden bauaufsichtlichen Maßnahmen und Erstellung des Bescheides
- Anordnen und Durchführen der festgesetzten Zwangsmaßnahmen
- Beratung von Bauherren, Grundstückseigentümerinnen/-eigentümern, Entwurfsverfasserinnen/-verfassern, Unternehmen im Zusammenhang mit den veranlassten Maßnahmen
- Einleitung von Ordnungswidrigkeits
- und Bußgeldverfahren in Abstimmung mit der Zentralen Bußgeldbehörde
- Kontrolle und Überwachung der angeordneten Maßnahmen
- Bearbeitung und Erteilung von Anträgen auf Abgeschlossenheit

Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungs
- oder Rechtswissenschaft oder
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit beruflicher Erfahrung in der Bescheiderstellung, insbesondere von restriktiven Anordnungen
- vertiefte Fachkenntnisse im öffentlichen Bau
- und Nebenrecht sowie im Verwaltungsrecht (BauGB, SächsBO, VwVSächsBO, DVOSächsBO, VwVfG, VwGO und andere)
- strukturierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zur konstruktiven Lösungsfindung
- hohes Maß an Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen
- Offenheit für Neues und andere Blickwinkel sowie Fähigkeit, sich selbst eine fundierte Meinung bilden zu können
- ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Teamkompetenz und Kooperationsbereitschaft

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung**

Mehr Jobs von Stadt Leipzig