090 Eine/einen Sozialarbeiterin/sozialarbeiter - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
HildesheimDer

**Landkreis Hildesheim**

**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/einen Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter **bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d)**für die Erziehungsberatungsstelle in Alfeld**

unbefristet für das **Amt für Familie** einzustellen.

Sie sind motiviert, haben großes Interesse an einer abwechslungsreichen Berufstätigkeit im öffentlichen Dienst, empfinden viel Freude beim Kontakt und der Arbeit mit Menschen und suchen eine krisensichere berufliche Zukunft? Dann sind Sie beim Landkreis Hildesheim genau richtig

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden bzw. 20 Wochenstunden. Es ist beabsichtigt, einen Arbeitsvertrag in Vollzeit mit einer Teilzeitvereinbarung abzuschließen.

Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe S 12 TVöD **der Anlage C (VKA) zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgelttabelle für Beschäftigte im Sozial
- und Erziehungsdienst) **bzw. Bes.Gr. A 10 NBesG** bewertet.

Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.

**Wesentliche Aufgaben sind**:

- Beratung von Kindern (einzeln oder in Gruppen), Jugendlichen, Eltern, Familien und Bezugspersonen
- Durchführung von Erst
- und Abklärungsgesprächen einschließlich Abklärung der Indikation sowie psychosoziale Diagnostik einschließlich Anamneseerhebung
- Einzel
- und familientherapeutische Arbeit und Interventionen mit Kinder, Jugendlichen und Eltern
- Exploration und Beobachtung von Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Erziehungsberatungsstelle
- Fachliche Vor
- und Nachbereitung der Termine mit Klienten/Klientinnen
- Führen von Abschlussgesprächen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Durchführung und Dokumentation präventiver Maßnahmen sowie Öffentlichkeitsarbeit

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozial
- und Organisationspädagogik mit staatlicher Anerkennung

ODER

abgeschlossener Studiengang, dessen Schwerpunkt auf Entwicklungspsychologie und Beratung liegt, wie z.B. Pädagogik, Pädagogische Psychologie oder Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Eine abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene von den Berufs
- und Fachverbänden anerkannte Zusatzqualifikation in einem der folgenden wissenschaftlichen Verfahren ist erforderlich: Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Therapie, Gestalttherapie, Schematherapie, systemische Therapie oder Traumatherapie.
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen in den späten Nachmittagsstunden und in den frühen Abendstunden bzw. an den Wochenenden ist erforderlich.
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) die nach dem geboren sind, ist es im Fall der Einstellung erforderlich, dass sie einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen. Anderenfalls müssen diese Impfungen durchgeführt werden.
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen

**Idealerweise verfügen Sie über**:

- Eine einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich.
- Erfahrungen in der Durchführung von Gruppen für Kinder, insbesondere für Kinder getrennter Eltern.
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich mit den Problemen eines sehr breit gestreuten Klientel (Alter, soziale Struktur, Entwicklungs-, Beziehungs
- und Verhaltensauffälligkeiten) auseinander zu setzen.
- kommunikative Fähigkeiten wie Beratungskompetenz, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs
- und Durchsetzungskraft sowie Konfliktfähigkeit und psychische Belastbarkeit
- erhöhtes Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung
- Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichberechtigungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle im tariflichen Bereich Männer deshalb besonders aufgefordert,

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim