Architekt in - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Baumanagement der Zentrale in Frankfurt am Main ein*e Architekt*in.

Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure im Baumanagement der Deutschen Bundesbank führen Maßnahmen von ersten Grundlagenüberlegungen bis zur Übergabe und Abrechnung für alle Dienstgebäude der Bank durch. Hierbei übernimmt das Baumanagement selbst die Projektmanagementleistungen, es hat die Fachaufsicht über den technischen Betrieb, berät diesen sowie das Liegenschaftsmanagement und alle Entscheidungsträger in baufachlichen Fragen.

**Ihre Aufgaben**:
Als Architekt*in im Baumanagement der Deutschen Bundesbank nehmen Sie in einem interdisziplinären Team selbstständig Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI wahr. Sie übernehmen Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen komplexer Hochbauprojekte unter Beachtung von Wirtschaftlichkeits
- und Sicherheitsaspekten. Dabei behalten Sie die Aufgabenausführung hinsichtlich der Einhaltung relevanter Vorgaben im Blick. Des Weiteren lassen Sie Ihre Expertise bei der Erstellung von Planungsentscheidungen, Bau
- und Entscheidungsvorlagen sowie bei der Beauftragung von Fachexperten (z. B. Architekten, Statikern, Gutachtern) und der eigenständigen Abnahme von Leistungen einfließen.

**Ihr Profil**:

- Akkreditierter Bachelor
- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur idealerweise mit dem Schwerpunkt Hochbau
- Langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgaben, insbesondere beim Bauen im Bestand
- Kenntnisse bauspezifischer Software (z. B. AVA, CAD) sowie der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Verordnungen (z. B. VgV, VOB, HOAI, Bauordnungsrecht, DIN 276)
- Interesse und idealerweise Kenntnisse in Methoden zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken mit Hilfe von Softwareprodukten zur Vernetzung von digitalen Arbeitsprozessen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, eine zeitgemäße IT-Ausstattung (Laptop, Smartphone), Homeoffice-Möglichkeiten sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 12 gD) kann ggf. fortgeführt werden.

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Marco Rondinella, Telefon Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Andreas Kugelstadt, Telefon

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 23. April 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0296_02.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank