Referent in Für Öffentlichkeitsarbeit - Langenfeld, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Langenfeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der DJK-Sportverband ist der katholische Dachverband der DJK-Diözesan
- und Landesverbände und _
- mit Mitglieder der größte katholische Verband in Deutschland. Er ist international vernetzt _
- und Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbunds. _
- Als christlicher Sportverband legt er großen Wert auf Fairness, Respekt, Teamgeist und _
- Zusammenhalt. Er verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur und schafft somit eine _
- Atmosphäre der Gemeinsamkeit, Offenheit und Akzeptanz. _
- Die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes hat ihren Sitz in Langenfeld-Langfort _
- zwischen Düsseldorf und Köln.Wir suchen zum 1. Oktober 2023 oder später einen

**Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)**
**mit 50% eines vollen Stellenumfangs**

für unser Projekt:
"Smarte Strategien für dein Ehrenamt: Mit KI zu einer starken PR für euren Verein."
gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (vorbehaltlich einer
Förderzusage).

Gemeinsam mit dem*der Social Media Manager*in stellen Sie sich dem Experiment mit
Unterstützung von künstlicher Intelligenz Inhalte für Ihr Fachgebiet zu generieren. Ihr Wissen und
neu erworbene Kenntnisse teilen Sie mit der Community über Social-Media-Kanäle und geben es
über Online-Schulungen und Beratungen weiter. Dabei werden Sie von der Projektleitung
unterstützt.

Die Projektstelle ist befristet vom I Nr.7 TzBfG.

Ab dem besteht die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im Umfang von
50% einer Vollzeitstelle im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Wir sprechen mit dieser Ausschreibung ausdrücklich Menschen mit einer Behinderung an und freuen
uns auf Bewerbungen. Die Stelle ist für Berufsanfänger*innen geeignet, die journalistische
Erfahrungen in Ehrenamt und bei Praktika erworben haben.

Aufgaben:

- Digitales Know-How gepaart mit Neugierde und Unternehmungsgeist
- inhaltliche, bürotechnische und konzeptionelle Betreuung und Weiterentwicklung aller

verbandlichen Print
- und Onlinemedien (Newsletter, Jahresbericht, Flyer,)
- Öffentlichkeits
- und Pressearbeit (Print, Online, Social Media)
- Erstellung von Umfragen und deren Auswertung
- Schulungen von Ehrenamtlichen im Bereich KI
- Controlling des Corporate Designs
- Pflege und Weiterentwicklung der PR-Kontakte des Verbandes
- Pflege und Erweiterung des Bildarchivs
- enge Zusammenarbeit mit den DJK-Diözesan
- und Landesverbänden und allen übrigen Partnern des
- Verbands- Kooperation mit der DJK Sportjugend
- Teilnahme an Gremien des DJK-Sportverbandes
- Entwicklung und Begleitung von Aktionen und Kampagnen

Wir erwarten:

- abgeschlossenes Hochschulstudium
- berufspraktische oder vergleichbare Erfahrungen im (sport-)journalistischen Bereich
- überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse (Windows Office-Anwendungen)
- KI-Kenntnisse
- hohe Affinität zu den sozialen Medien
- Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen
- Technikaffinität
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Volunteers
- überdurchschnittliches Engagement, Motivation, Kreativität und Flexibilität
- Bereitschaft zur selbständigen Arbeit und Aneignung neuer Kenntnisse
- PKW-Führerschein
- Kenntnisse in der (Sport-)Photographie/Video sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereiche PR-/Fundraising sind willkommen
- Die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und zu Dienstreisen
- Anwesenheit in der Geschäftsstelle zu Dienstbesprechungen

Wir bieten:

- Sozialleistungen und Vergütung KAVO-Bund Gruppe 11
- einen attraktiven und herausfordernden journalistischen Tätigkeitsbereich
- ein interessantes Arbeitsgebiet an der Schnittstelle von Sport, Bildung und Politik
- eine gut ausgestattete Geschäftsstelle
- einen mobilen Arbeitsplatz

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zur Dokumentation
Ihres bisherigen Werdeganges bis
**spätestens zum 25. August 2023** ausschließlich digital an:
Falls Sie Fragen zum mobilen Arbeitsplatz, zur Befristung der Stelle oder zu unserem KI-Experiment
haben, wenden Sie sich telefonisch an Frau Hofschlaeger:

Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von DOSB