Sachbearbeiter in Erasmus-programm - Munich, Deutschland - Akademie der Bildenden Künste München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Akademie der Bildenden Künste München hat eine über 200jährige Geschichte und liegt im Kunstareal München in der Nachbarschaft anderer Hochschulen, zahlreicher Museen und Galerien.

An ihrem Standort in Schwabing lernen rund 800 Studierende. Die Akademie versteht sich als Versuchslabor für Lösungen jenseits aller Konvention. Sie steht strukturell zwischen der Tradition, die sie zu verwalten hat, dem Kunstmarkt und dem Versuch des Einzelnen, seine Gestalt gebenden Kräfte für ein geglücktes Leben zu mobilisieren.

Sie bietet ihren Studierenden künstlerische Orientierung und Entwicklung auf einer sehr vielseitigen und herausfordernden Basis.

In der freien Kunst bilden Malerei und Grafik sowie Bildhauerei die Schwerpunkte der Lehre. Hinzu kommen Klassen für Fotografie, Medienkunst, Keramik und Glas, Goldschmiedekunst sowie Bühnenbild und Bühnenkostüm.

Über 30 Professoren mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen vertreten die Vielfalt der Kunst. In eigenen Klassen für Kunstpädagogik werden Gymnasiallehrer ausgebildet.

Die **Akademie der Bildenden Künste München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Stellung**

**Sachbearbeiter*in ERASMUS-Programm (m/w/d)**

**in Teilzeit 50 % (Entgeltgruppe 9b TV-L)**
- Administrative Durchführung der Stipendienprogramme für Studierende und Personal im Drittmittelprogramm ERASMUS+ (EU-Mobilitätsprogramm zur Unterstützung von Auslandsaufenthalten) einschließlich Berichtswesen und Abrechnung
- Betreuung und Beratung der Studierenden und Mitarbeitenden zu Fördermöglichkeiten im ERASMUS+
- Administration der Erasmus-Kooperationsverträge in Abstimmung mit der Hochschulleitung
- Datenbankpflege: Pflege von Stammdaten, Kontaktdaten (intern und von Partnerhoch-schulen) sowie von Erasmus-Kooperationsverträgen der Datenbank Mobility-Online und Verwaltung der Zugangsberechtigungen,
- Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Prozesse im Kontext Erasmus without Paper (EWP) und Betreuung der Software "Mobility-Online" zur Verwaltung der Auslandsmobilitäten
- Pflege von Informationsmaterial und Internet
- Betreuung internationaler Studierender der Akademie
- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation (Berufserfahrung in einem International Office oder einer vergleichbaren Abteilung sind wünschenswert)
- Erfahrung im Datenbanksystem zur Verwaltung von Auslandsmobilitäten (Mobility Online) sowie in der Antragstellung und Verwaltung von EU- und DAAD-Programmen wünschenswert
- sehr gute Deutsch
- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sehr gute IT- und EDV-Kenntnisse (Anwenderkenntnisse)
- strukturierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationstalent
- nachgewiesene Befähigung zum serviceorientierten Handeln und Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber sind der der zusätzlich frei
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und Home-Office, Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen
- Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten.

Mehr Jobs von Akademie der Bildenden Künste München