Coo Querschnitt - Berlin, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über den Bereich**

**Kurze Beschreibung des Bereichs **, **Corporate Bank - Cash Operations**

Die Deutsche Bank ist mit bis 50 Mio. Transaktionen bzw. einem Volumen von rd. 500 Mrd. täglich der weltweit größte Abwickler von EUR-Zahlungen. Der Bereich Germany Cash Operations (CSMO) ist verantwortlich für die operative Durchführung des europäischen und weltweiten Individual
- und Massenzahlungsverkehrs der Firmen-, Privat
- und institutionellen Kunden der Deutschen Bank AG.

Zu den Hauptaufgaben des Bereichs gehören die zeitgerechte und regulatorisch konforme Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Bank und unsere Kernprodukte sicher, u.a. SEPA, Single Payments, Check Services, Liquidity Management and Investigations. Darüber hinaus verantworten wir noch diverse verwandte Services rund um die Themen Commodities & Foreign Currencies, Cash Pooling, Bill Verification etc.

Innerhalb dieses Themenportfolios wurde das Command and Control Center aufgebaut, welches mit den Teams Funding - Client & Clearing, Global EUR Investigations oder Internal Accounts wesentliche Prozesse des Gesamtbereiches abdeckt. Neben der operativen Verantwortung dieser Teams obliegt der Führungskraft mit dem Team Process Control auch die Aufgabe, das gesamte Thema EUR Cash Operations in enger Zusammenarbeit mit den Hubs und in Einbettung in den Gesamtbereich GCSMO in seinem globalen Aufsatz weiterzuentwickeln.

**Ihre Aufgaben**
- Optimierung operativer Prozesse mit dem Ziel einer stetigen Vereinfachung bzw. Automatisierung; Durchführung von Qualitätskontrollen und Analyse der Ergebnisse
- Kontinuierliche Überprüfung der Abwicklungsprozesse auf Einhaltung der Kontrollstandards sowie Identifizieren, Dokumentieren und Beheben von Schwachstellen
- Begleitung von Change Initiativen, von der Planung bis zur Umsetzung, inkl. Erstellung der fachlichen Anforderungen, Validierung von Testergebnissen und Anpassung der Prozessdokumentation; Mitarbeit in agilen Teams mit dem Ziel die Produktivität und Widerstandsfähigkeit kontinuierlich zu steigern
- Sicherstellung der vollständigen, fristgerechten Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und internen Grundsätzen
- Analyse komplexer bzw. nicht dem Standard entsprechender Transaktionen innerhalb des verantworteten Prozessportfolios inklusive der Verantwortung für die Aktualisierung/Ergänzung der Standardprozesse um die relevanten Abwicklungsszenarien
- Strategischer Weiterentwicklung des Kennzahlensystems zur Überwachung und Verbesserung der Prozesse
- Konzeption, Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen bezüglich Vendor Management und Service Delivery Management Überprüfungen

**Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen**
- Bachelor Abschluss einer anerkannten Hochschule/Universität oder (Bank-)Kaufmännische Ausbildung oder Mehrjährige Berufserfahrung im Bankgeschäft
- Hohe Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und gute Problemlösungskompetenz
- Hervorrandes Verständnis des Inlands
- und Auslandszahlungsverkehrs, SEPA, SWIFT Korrespondenzbankengeschäft und regulatorischer Anforderungen der Bank
- Umfangreiche Kenntnisse über die operativen und technischen Prozesse der Zahlungsverkehrsabwicklung
- Teamfähigkeit, effizientes Arbeiten in virtuellen Teams
- Neugier zu neuen Themen und eigenständiges Erarbeiten/Bearbeiten von Sachverhalten
- Sicherer Umgang mit MS Office; technische Affinität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Bereitschaft zu Arbeit an Feiertagen und Wochenenden im Rahmen der Regelabwicklung des Zahlungsverkehrs, der Behebung wesentlicher Störungen in Systemen und Prozessen und der Implementierung neuer Anwendungen

**Was wir Ihnen bieten**

Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Ariane Schönborn gerne zur Verfügung.

Kontakt: Ariane Schönborn /

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzen auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Besuchen Sie Inside Deutsche Bank, um mehr über die Kultur der Deutschen

Mehr Jobs von Deutsche Bank