13 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/mitarbeiter - Essen, Deutschland - Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**EINSATZBEREICH**
- IMIBE**STELLENART**
- Wissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID**
- 10180**EINTRITT**
**UMFANG**
- Vollzeit; 38,5**VERTRAGSART**
- Befristet**BEFRISTUNG**
**VERGÜTUNG**
- EG 13 TV-L**RÜCKFRAGEN AN**

Sylvia Nürnberg PhD

Koordination
Wissens
- und datenbasierte
Personalisierung von Medizin
am Point of Care

Ihre Aufgaben
- Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten und deren Dokumentation
- Veröffentlichung von Arbeitsergebnissen und Präsentationen auf Konferenzen
- Anfertigung einer Doktorarbeit
- Kooperative Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen

Ihr Profil
- Sehr guter Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einem einschlägigen Studienfach ((Medizin-, Bio-) Informatik, Computer Science, Biotechnologie, Bioingenieurwesen o.ä., Medizintechnik, Sozialwissenschaften (Psychologie o.ä.)) oder vergleichbar
- Forschungsorientiert: hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Teamorientierung
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse (projektabhängig) in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf
- **Forschungsmöglichkeiten in einem hochgradig interdisziplinären Bereich der Künstlichen Intelligenz, der medizinischen Entscheidungsunterstützung, der Data Science in enger Verbindung mit dem Tumorboard und der Point of Care-Behandlung des malignen Melanoms**:

- Werden Sie Teil eines hoch engagierten und interdisziplinären Teams aus Informatikern, Psychologen und Medizinern in der Metropole Ruhr
- ** Unser DFG-gefördertes Graduiertenkolleg WisPerMed vereint Projekte vom Zugang und der Verbesserung multimodaler Gesundheitsdaten, Annotation und Standardisierung (BPNM, FHIR, SNOMED CT) bis hin zu innovativer Analyse (Medizinische Informatik, Data Science, NLP, Radiomics, Genomics), Mensch-Maschine-Interaktion und Erklärbarkeit (XAI)**:

- ** 100-prozentige Promotionsstelle mit voller Vergütung**:

- Einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- ** Faire Bezahlung** nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- ** 30 Tage Urlaub** im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- **Interdisziplinäres Arbeiten** mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit **moderner Ausstattung** und zertifizierten Qualitätsstandards
- ** Familienfreundliche Unternehmenskult**u**r**, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- ** Vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- ** Gesundheitsmanagement**, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- ** Attraktive Zusatzleistungen**, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.

Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen

Smart Hospital

Umwelt und
Nachhaltigkeit

Familienfreundliche
Unternehmenskultur

Vielfalt und
Internationalität

Eigene Kita
und Tagespflege

Fort
- und Weiter
- bildungsakademie

Zertifizierte
Einarbeitung

Gesundheits
- management

Tarifliche
Vergütung

und Vieles
Mehr

Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Essen