Hausmeister - Duesseldorf, Deutschland - Kreispolizeibehörde Düren

Kreispolizeibehörde Düren
Kreispolizeibehörde Düren
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der Landrat als Kreispolizeibehörde Düren**

**sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**personelle Verstärkung (m / w / d)**

**im Hausmeisterdienst.
Die Kreispolizeibehörde Düren ist eine Landratsbehörde zwischen Köln und Aachen mit nahezu 500 Bediensteten. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hiernach beträgt die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden, 50 Minuten. Die Eingruppierung erfolgt unter Einhaltung der tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5. Die Dienstorte sind Düren, Kreuzau und Jülich.

Die zu besetzende Funktion beinhaltet schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:

- Bearbeitung, Priorisierung von eingehenden Meldungen / Aufträgen im Funktionspostfach (MS Outlook) und

behördlichem OSTicket-System
- Feststellung von Mängel und Schäden in / an den Gebäuden und ggf. Meldung an den Bau
- und Liegenschaftsbetrieb

(Service Management Center)
- Terminabsprache, Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen bei Instandsetzungsmaßnahmen
- Entsorgung von Abfällen, Wertstoffen, etc.
- Entsorgung von Datenmüll (Akten, Papier etc.)
- Eigenständige Durchführung von kleineren Reparaturen
- Betrieb und Funktionsüberwachung der haustechnischen Anlagen
- Bereitstellung von Verbrauchsmaterial für technische und sanitäre Einrichtungen
- Möbelmontage sowie deren Transport bzw. Transport sonstiger Ausstattungsgegenstände
- Durchführung von Beschaffungsfahrten im Bereich der Hausmeisterei
- Pflege der Außenanlagen
- Winterdienst

Formale Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Facility Management bzw. Elektroniker

Fachrichtung Energie
- u. Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs
- u. Klimatechnik oder

Ausbildung in einem anderen handwerklichen Beruf
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie uneingeschränkte Kraftfahrtauglichkeit
- Schnelle Erreichbarkeit im Alarmierungsfall (geringe Entfernung zwischen Wohn
- und Arbeitsort)

Persönliche Anforderungen
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook)
- Körperliche Leistungsfähigkeit und -bereitschaft; Fähigkeit zur Ausübung mittelschwerer bis schwerer

körperlicher Tätigkeiten (z.B. Knien, Bücken, Heben und das Tragen von

Lasten mit 25 oder mehr Kilogramm)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung im Bedarfsfall (z. B. Winterdienst)
- Organisationstalent, selbständiges Arbeiten
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Kundenorientierung
- Freundliches Auftreten

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Die Aufgaben können auch in Teilzeitbeschäftigung wahrgenommen werden, wenn die Stelle durchgehend ganztägig besetzt ist.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte im Sinne des - 2 SGB IX fügen ihrer Bewerbung bitte einen Nachweis über ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Hahn, Personalstelle, Tel /

Frau Busse, Personalstelle, Tel /

Herrn Salentin, Leiter Direktion Zentrale Aufgaben, Tel. 02421/

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive aller Nachweise, bis zum ** **postalisch oder per Mail (Anhang im PDF-Format) an:
Kreispolizeibehörde Düren

Direktion ZA, ZA 2.1

Aachener Str. 28

52349 Düren

Der Bewerbung sind mindestens beizufügen:

- ein Anschreiben
- ein aktueller Lebenslauf
- Nachweis der geforderten Berufsausbildung
- vorhandene Arbeitszeugnisse
- ggf. den Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung i. S. d. - 2 SGB IX.

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige oder verspätet eingegangene Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Für die Fristwahrung ist der Eingang der Bewerbung bei der Direktion ZA maßgeblich.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten (personenbezogenen) Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeitet und gespeichert werden.

Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen, Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

null

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Düren