Schießstandwart (M/w/d), Annaburg - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Annaburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
- Sie stellen den reibungslosen Betrieb der Schießanlage des Standortübungsplatzes Holzdorf sicher.
- Sie bedienen, prüfen, warten und setzen Zielbaugeräte instand sowie sind für deren Programmierung zuständig.
- Sie führen Pflege-, Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden, baulichen Anlagen und Freiflächen sowie maschinentechnischen Geräten und Anlagen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Unterhaltung, Nachweisführung, Ausbesserung und Anfertigung des Scheibenmaterials sowie des sonstigen Schießzubehörs.
- Sie unterstützen in der Grünflächenpflege, Straßenreinigung und im Winterdienst.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E5 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Energie
- und Gebäudetechnik oder zur Industrieelektrikerin bzw. zum Industrieelektriker.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie sind bereit, entsprechend der Schießanmeldungen zur Sicherstellung des Tag
- und Nachtschießens an der Schichtarbeit teilzunehmen und gelegentlich an den Wochenenden Ihre Arbeitsleistung zu erbringen.
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse u.a. bei der Anwendung von MS-Office Produkten.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erforderliche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Für die Ausführung der beschriebenen Aufgaben besitzen Sie die gesundheitliche Eignung zum Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung mit wechselnden Bewegungsabläufen, verbunden auch mit Wirbelsäulenzwangshaltungen. Sie sind in der Lage, Tätigkeiten, die das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten bis max. 25 kg erfordern, auszuführen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Schulabschlusszeugnis
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

- Nachweis bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Für weitere Informationen we

Mehr Jobs von Bundeswehr