Wissenschaftliche(R) Mitarbeiter/-in - Hannover, Deutschland - Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.

Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie e. V. ist eine außeruniversitäre, wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung.

Den Schwerpunkt der Institutsarbeit bilden grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung und Charakterisierung elastomerer Hochleistungswerkstoffe. Das DIK fungiert weltweit als führendes strategisches Kompetenzzentrum für die Kautschuk
- und Gummiindustrie.

Wir suchen baldmöglichst für unsere Abteilung **Verarbeitungstechnik **eine(n)

**Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/-in (m/w/d)**

in der Kautschukverarbeitung für die Bearbeitung von öffentlich/industriell geförderten Forschungsprojekten aus den Bereichen**:Additive Fertigung | 2-Komponenten-Spritzguss Doppelschneckenextrusion (TPE-V) | Digitalisierung**

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Planung und Koordination sowie die eigenständige Bearbeitung des Forschungsprojektes
- Durchführung von wissenschaftlichen Untersuchungen sowie die Berichterstellung und Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachtagungen
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
- Mitwirkung an Weiterbildungskursen und Workshops

**Was wir Ihnen bieten**:

- Flexible Arbeitszeit für eine familienfreundliche Work-Life-Balance
- Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag-Land (TV-L) Niedersachsen
- Ein professionelles, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Sehr gute Kontakte in die Industrie
- Die Möglichkeit zur Promotion
- Umfangreiche Weiterbildungsprogramme zur fachlichen Fortbildung
- Und natürlich die üblichen Standards wie 30 Tage Urlaub, kostenfreier Kaffee, Tee und Wasser

**Was wir von Ihnen erwarten**:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft (Master oder vergleichbare Qualifikation) in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Informatik o.ä.
- Projektspezifische Erfahrungen auf den Gebieten additive Fertigung, Kunststofftechnik, Kautschuktechnik sowie CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine eigenverantwortliche strukturierte Arbeitsweise

Sehr gerne können Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Webseite zukommen lassen. Hierzu besuchen Sie uns bitte unter:
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V.

Christian Barby

Eupener Straße 33

30519 Hannover

Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Arbeitsstunden: 32 pro Woche

Gehalt: ab 3.367,54€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Sprache:

- Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.