Assistent/in (W/m/d) Für Administrative Organ - Frankfurt Am Main, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Die Aufgabe des Ärztlichen Dienstes ist die Sozialmedizinische Beratung und Begutachtung von

Kundinnen und Kunden aus den Bereichen der Arbeitslosenversicherung (SGB III) und Grundsicherung

(SGB II). Die Sozialmedizinische Beratung und Begutachtung kann sich sowohl in der Form als auch vom

Umfang her unterscheiden. Soweit erforderlich dient sie zur Feststellung der Berufseignung oder

Vermittlungsfähigkeit bzw. zur Entscheidung über beantragte Leistungen. Der Ärztliche Dienst der

Bundesagentur für Arbeit wird dabei auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) tätig.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie unterstützen in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten, insbesondere:

- Informationsmanagement (z. B. Auftragsannahme und -koordination, Auskunftserteilung an Auftraggeber*innen sowie Kund*innen)
- Erledigung von Schreibarbeiten nach Diktat (z. B. Psychologische Gutachten
- Erfassung statistischer Daten für das Fachcontrolling
- Standardisierte Auswertung Psychologischer Eignungsuntersuchungen im übertragenen Rahmen
- Kundenempfang und Anliegenbearbeitung an der Kundentheke in der Anmeldung

Telefonischer Kundenkontakt
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder als medizinische Fachangestellte sowie vergleichbares Profil
Grundkenntnisse der Büroorganisation
Kenntnisse in Word und Excel als Arbeitsgrundlage, um Briefe, Statistiken und Tabellen erstellen und bearbeiten zu können
Gute Rechtschreib
- und Grammatikkenntnisse für erforderliche Schreibarbeiten
Hohes Maß an Kundenorientierung (z. B. auch Erfahrungen mit schwierigen oder besonderen Kundengruppen)
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit, z. B. beim Schreiben von psychologischen Gutachten und beim Führen von Statistiken
Selbstständiges Arbeiten und Stressresistenz

Wir bieten Ihnen

eine nach -14 Abs.1 Nr.3 für die Dauer von sechs Monaten befristete Stelle, längstens bis

ein Einsatz am Standort Gießen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie in Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerberportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bei technischen Problemen wenden sie sich bitte an die Mitarbeiter/-innen unserer gebührenfreien Hotline unter der Rufnummer

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)