Sachgebietsleiter in Kreisentwicklung - Luckenwalde, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachgebietsleiter*in Kreisentwicklung

im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur unbefristeten Besetzung aus. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

In Ihrer Verantwortung als Sachgebietsleiter*in Kreisentwicklung liegt es, die Aufgabenerfüllung im Sachgebiet zu koordinieren, zu steuern und entsprechende Zuständigkeits
- und Entscheidungsbefugnisse zu regeln.

Gesucht wird eine Person, die fähig und bereit ist, die Arbeitsabläufe im Sachgebiet zu steuern, sich den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu stellen und den Verwaltungsvollzug rechtssicher, einheitlich und den Erfordernissen der Zeit und den Bedürfnissen der Bürgerschaft entsprechend weiter zu entwickeln.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

- Leitung des Sachgebietes (beinhaltet u.a. Sicherstellung der Aufgabenerfüllung, Personalführung, Führen von Dienstberatungen, Leistungsbeurteilung, Urlaubsplanung)
- inhaltliche, organisatorische und finanzielle Verantwortung unter der Fachaufsicht des Amtsleiters für die Umsetzung der Aufgaben
- Erarbeitung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien für die Entwicklung des Landkreises
- Ermittlung von Planungsgrundlagen
- Wahrnehmen der kreislichen Belange in Bezug auf formale räumliche Planungen Dritter
- Verkehrsplanung, Umstufungs
- und Planfeststellungsverfahren
- Wahrnehmung der Aufgaben als höhere Verwaltungsbehörde nach dem BauGB
- Beratung der kreisangehörigen Gemeinden sowie der für sie tätigen Planer, Investoren und sonstigen Dritten
- Unterstützung der kreisangehörigen Gemeinden in planungsrechtlichen Fragestellungen des Tagesgeschäfts im Rahmen des BauGB
- Durchführung von Beratungen/Schulungen für kreisangehörige Gemeinden auf dem Gebiet des Planungsrechts
- Erarbeitung und Fortschreibung von Handlungsempfehlungen/-leitfäden zu Planungsgrundlagen
- überzeugende und sichere Vertretung des Sachgebietes in der Öffentlichkeit, im Kreistag und in seinen Ausschüssen

Unsere Erwartungen:
erforderlich:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom-Absolventen von Universitäten und gleichgestellten Hochschulen sowie Masterabschlüsse) in der Fachrichtung Stadt
- u. Regionalplanung oder Geographie oder Architektur
- mehrjährige Berufserfahrung in der Regional-, Bauleit
- und Verkehrsplanung sowie Fachkenntnisse in den vorgenannten Bereichen

wünschenswert:

- Führungserfahrung
- Rechtskenntnisse im Bereich des Bau
- und Planungsrechts
- Rechtskenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs-, Kommunal-, des Landes Brandenburg
- Fähigkeit zur Außendarstellung und Vertretung des Landkreises
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit
- Systematisches Denk
- und Arbeitsvermögen, konzeptionelle Fähigkeiten sowie Entscheidungsfähigkeit

Unser Angebot:

- ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitsgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr)
- tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde sowie die Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen
- individuelle Weiter
- und Fortbildungsangebote
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- Arbeit im motivierten und aufgeschlossen Team
- spannende, vielseitige und fordernde Aufgaben in einem der erfolgreichsten Landkreise Ostdeutschlands
- gute und schnelle Erreichbarkeit der Behörde (alle 30 Minuten mit dem Zug Richtung Berlin, Fahrzeit zum Potsdamer Platz 40 Minuten, gute Straßenanbindung Richtung Potsdam und Jüterbog über die mehrspurig ausgebaute B 101)

Eine kreiseigene Wohnung kann je nach Verfügbarkeit zur Verfügung gestellt werden.

Bewerbungsunterlagen:

- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Aufstellung der bisherigen Tätigkeiten und geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (u. a. einschlägige Abschlusszeugnisse)
- aktuelles Arbeits
- bzw. Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)

Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming begrüßt daher besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen._ _

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum an den

Landkreis Teltow-Fläming
Amt für zentrale Steuerung, Organisation und Personal
SG Personal
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausre

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg