Stellvertretende Stationsleitung - Stuttgart, Deutschland - Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Abteilung**

Zentrum für Innere Medizin**Arbeitszeit**

Vollzeit**Job-Kennzahl**

**Standort**

Stuttgart-Mitte**Beginn**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt**Bewerbungsfrist**

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Mehr als 8500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.

**Ihre Aufgaben**:
Für die pneumologische Weaning-Intensivstation E2W mit 11 Betten, sowie einem dazugehörigen postinterventionellen Überwachungsbereich mit 6 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), für die die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient:innen an oberster Stelle steht und unsere Stationsleitung tatkräftig unterstützt, sowie an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

**Ihr Aufgabenfeld umfasst**:
**Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten**:

- Betreuung und Überwachung von Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen, sowie bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Beurteilung und Überwachung der Vitalparameter und der Spontanatmung sowie das Erkennen von respiratorischen Störungen
- Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen

**Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei**:

- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team
- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Kontaktpflege zu externen Ärzt:innen, Praxen und Dienstleistern
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit

**Wir erwarten**:

- Sie sind examinierte:r Gesundheits
- und Krankenpfleger:in. Pflegefachkraft (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung in der Anästhesie
- und Intensivpflege
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen, zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Sie besitzen Leitungserfahrung
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

**Wir bieten**:

- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen