Verwaltungsfachangestellte - Duisburg, Deutschland - WSA-Westdeutsche-Kanäle

WSA-Westdeutsche-Kanäle
WSA-Westdeutsche-Kanäle
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle**, Standort Duisburg-Meiderich, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet **und in Vollzeit, eine/einen

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar**:
**als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) GS12-221 in den Bereichen Wasserstraßenüberwachung und Liegenschaften**:
**Der Dienstort ist Duisburg-Meiderich.**

Bewerbungsfrist 24. April 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Westdeutsche-Kanäle

Ort: Duisburg

PLZ: 47138

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
In der Wasserstraßenüberwachung:

- Erteilen von einfachen und Mitwirkung bei strom
- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen für das Benutzen der Bundeswasserstraße und für Anlagen im Bereich der Bundeswasserstraße nach - 31 Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) inkl. Überwachung der Auflagen und Bedingungen
- Bearbeiten von einfachen und Mitwirkung bei Stellungnahmen zu Vorhaben öffentlicher Verwaltungen (z.B. Verfahren nach WHG, BImSchG und Bauleitplanungen) unter Berücksichtigung der Belange der WSV
- Erstellen von Genehmigungen und Nachträgen nach Wasserstraßen Betriebsanlagenverordnung (WaStrBAV) und Zustimmungen nach Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Bearbeiten und laufende Pflege von Genehmigungen und genehmigungsrelevanten Unterlagen in IT-gestützten Fachverfahren

Im Liegenschaftsbereich:

- Entgeltüberprüfungen
- Abwicklung von Kassenangelegenheiten
- Vorbereiten von Nutzungsverträgen für Veranstaltungen von kurzer Dauer
- Mitwirken bei Nutzungsverträgen in einfachen Fällen
- Zusammenstellen von Liegenschaftsinformationen

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
- Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft ein Dienst-KFZ zu führen

Das wäre wünschenswert:

- Verwaltungskenntnisse aus dem Bereich des Genehmigungswesens
- Verständnis für die Belange der Schifffahrt, Kenntnisse des Systems Schiff/Wasserstraße
- Umfassende IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen im Aufgabengebiet
- Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres Auftreten

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD Bund.

Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible, moderne Arbeitszeitmodelle. Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.

Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.

**Besondere Hinweise**:
Bei Neueinstellungen beträgt die Probezeit sechs Monate.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum ** ** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite

Hier geben Sie bitte den oben genannten **Referenzcode **ein.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, ggf. Arbeitszeugnisse/Beurteilungen**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausb