0,5 Professur - Mainz, Deutschland - Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Mainz - University of Applied Sciences - befindet sich auf einem modernen Campus in
einer lebenswerten Stadt und zeichnet sich aus durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung.
Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe in einem engagierten und kooperativ arbeitenden Kollegium.
Besonderen Wert legen wir auf eine praxisnahe Ausbildung in Kleingruppen. Bei uns kennen sich
Professorinnen/Professoren und Studierende persönlich. Interdisziplinarität, Offenheit für interkulturelle
Fragen, Internationalität und Familienfreundlichkeit sind über das Fachliche hinaus wichtige Faktoren für
unsere Hochschule. Unser Team sucht Verstärkung

An der Hochschule Mainz wird im Fachbereich Wirtschaft zum Wintersemester 2024/25 folgende
unbefristete Stelle besetzt:
**Professur (m/w/d) (50%)**

**für Angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik**
Besoldungsgruppe W2 (LBesG)

Wir suchen eine Persönlichkeit, die umfassende wissenschaftliche, technologische und berufspraktische
Erfahrungen in der Software-Entwicklung erworben hat. Notwendig sind vertiefte anwendungsorientierte
Kenntnisse in der Software-Entwicklung in mindestens drei der folgenden Themenbereiche nachzuweisen:

- System
- und Softwarearchitektur
- Verteilte Systeme
- Mobile Systeme
- Entwurf und Implementierung KI-Algorithmen
- Security Engineering
- Sichere Softwareentwicklung
- Betriebssysteme
- Software Engineering

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Themengebiet Software-Entwicklung in der Lehre der
Fachgruppe Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik und in der angewandten Forschung vertreten
sowie zur Übernahme grundständiger Fächer der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik & Angewandte
Informatik qualifiziert und bereit sein. Die Veranstaltungen können in unterschiedlichen Bachelor
- und
Master-Studiengängen in Vollzeitform sowie in dualer Form erfolgen.

**Ihre Aufgaben**:

- An den Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtete kompetenzorientierte Lehre auf

Bachelor
- und Masterniveau in dem genannten Themengebiet in Deutsch und in Englisch.
- Vertretung des Themengebiets Software-Entwicklung in der Lehre der Fachgruppe

Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik.
- Übernahme grundständiger Lehrveranstaltungen der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik &
Angewandte Informatik.
- Engagement in angewandter Forschung und im Transfer zum Themengebiet.

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- Auseinandersetzung in der Lehre mit Aspekten der Nachhaltigkeit.- Einwerbung und Durchführung von - gerne interdisziplinären - Drittmittelprojekten und die
- Kooperation mit Unternehmen in der Region.- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge und in der akademischen Selbstverwaltung.
- Kontinuierliche Weiterbildung in der Hochschuldidaktik.
- Nutzung digitaler Medien und die Entwicklung von innovativen Lehr
- und Lernformaten zur Lehr
- und Lernunterstützung.
- Aktives Einbringen in die Pflege und den Ausbau unseres (internationalen) Netzwerkes an

Partnerhochschulen.
- Vernetzung mit Unternehmen, Verbänden und weiteren Institutionen des Fachgebiets.
- Durchführung von Lehrveranstaltungen auch während der Abendstunden, samstags und außerhalb

der regulären Vorlesungszeiten.

**Unsere Anforderungen sind**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder
- vergleichbarer Studiengänge.- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte
- Promotion nachgewiesen wird.- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und

Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis in mindestens drei der oben
genannten Themenbereiche, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
ausgeübt worden sein sollen.
- Pädagogische Eignung, die idealerweise durch mehrjährige eigenständige Lehrerfahrungen

nachgewiesen wird sowie besondere didaktische Fähigkeiten.
- Einschlägige Publikationen in anerkannten nationalen wie internationalen Zeitschriften oder

Nachweis von Vorträgen auf fachspezifischen Konferenzen.
- Nachweis der Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache

durchzuführen.
**Wir bieten**:

- Unbefristete dienstvertragliche Anstellung in Anlehnung an die Besoldung W 2 (LBesG).
- Lehre in kleinen Gruppen mit offenem und freundlichem Umgang zwischen
- Professorinnen/Professoren sowie Studierenden.- Forschungsaffines und drittmittelerfahrenes Kollegium.
- Anschluss an vielfältige regionale Netzwerke.
- Umfangreiche Personalentwicklungsangebote inkl. hochschuldidaktische Weiterbildungen,

insbesondere zur Digitalisierung in der Lehre & Forschung und Angebote der Betrieblichen
Gesundheitsvorsorge.
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gute Arbeitsplatzsituation.
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

In der Hochschule treten wir für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und forder

Mehr Jobs von Hochschule Mainz