Informatikerinnen/ Informatiker - Duesseldorf, Deutschland - Landeskriminalamt NRW

Landeskriminalamt NRW
Landeskriminalamt NRW
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.800 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

**Informatikerinnen/ Informatiker (m/w/d)**

**(Kennziffer 2023-Tarif-009) **.

Die Stellen sind bei den Ermittlungskommissionen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) in der Abteilung 2, Dezernat 21 zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 11 TV-L.

**Was Sie erwartet**:
Die Abteilung 2 des Landeskriminalamtes NRW nimmt als Zentralstelle für das Land NRW die Aufgaben im Bereich der Terrorismusbekämpfung / PMK war.

Vorrangig werden bei den Ermittlungskommissionen der Abteilung 2 herausragende Ermittlungsverfahren im Auftrag des Generalbundesanwaltes beim Bundesgerichtshof oder der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf - Zentralstelle Terrorismusverfolgung NRW - aus dem Bereich der PMK bearbeitet.

**Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen**:

- IT-Forensische Aufbereitung und Untersuchung von Daten
- Optimierung IT-forensischer Aufbereitungsprozesse
- Beratung und Unterstützung von Ermittlungskommissionen
- Mitwirken an der Planung und Durchführung fachspezifischer Aus
- und Fortbildung
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten
- Erstellen und Pflegen von Excel
- Verarbeitungs-/Ausgabemappen unter Verwendung von Formeln, Funktionen, und VBA-Makroprogrammierung, auch unter Einbeziehung von Datenbanken

**Was wir zwingend erwarten**:

- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Studiengang (Bachelor oder Fachhochschulstudium)

**oder**
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung

**Was wir uns wünschen**:

- Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel
- Kenntnisse der Funktionsweisen von Datenbankanwendungen bzw. Auswertewerkzeugen
- Englischkenntnisse (mind. Level B1)
- Kenntnisse in der Skriptsprache Python

***Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit**:
**Persönliche Kompetenzen**
- Analytische Fähigkeiten
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Lernfähigkeit

**Aufgabenbezogene Kompetenzen**
- Fachwissen
- Organisations
- und Planungsfähigkeit

**Soziale Kompetenzen**
- Kommunikationsfähigkeit
- Auftreten/Repräsentation

***Das bieten wir Ihnen**:

- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Behördenkantine
- Kostenlose Parkplätze
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket
- Gute ÖPNV Anbindung
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Jobsicherheit

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des - 2 SGB IX. Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.

Voraussetzungen für die Übertragung der Tätigkeit ist eine vorherige Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG NW[1]. Hierbei werden auch Angaben zum Ehepartner bzw. zur Lebenspartnerschaft erhoben und in die Sicherheitsüberprüfung einbezogen.

Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.

**Datenschutzhinweis (Link)**

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

**Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei**:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Schul
- & Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate von Fortbildungen/ Lehrgängen

Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.

Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

**Ihre Ansprechpartner**:
**Für fachliche Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen**:
K

Mehr Jobs von Landeskriminalamt NRW