Abschlussarbeit Im Bereich Prozessentwicklung - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Du studierst einen MINT-Studiengang und hast Interesse an einer Abschlussarbeit mit starkem Bezug zur Elektromobilität? Du hast Spaß in der Schnittstelle zwischen Vor-/Entwicklung, Produktion und Qualität zu arbeiten?

Dann wartet bei uns ab Januar 2024 ein spannendes Themenfeld im Bereich der Fertigungstechnologie von Elektroblech auf Dich.

Wir vom Team der Prozessentwicklung für elektrische Antriebe sind Teil des Planungs
- und Produktionstechnologiezentrums für den Antriebsstrang am Standort Untertürkheim. Wir stellen in Zusammenarbeit mit den anderen Teams die neuesten und innovativsten Technologien im Produktionsumfeld zur Verfügung und sichern den Reifegrad bis zur Serieneinführung ab. In unserem Team werden neben vielen fertigungstechnischen und messtechnischen, auch weiterführende Fragestellungen aus dem Entwicklungs
- und Qualitätsbereich bearbeitet. Zudem entwickeln wir innovative Fertigungsverfahren und Prozesse für hochwertige Powertrain-Anwendungen. Im Rahmen eines Technologieprojektes für zukünftige Antriebssysteme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Abschlussarbeiter*in mit dem Fokus der Weiterentwicklung von Fertigungstechnologien bei der Elektroblechverarbeitung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

- Literaturrecherche in den Bereichen elektromagnetische Fertigungseinflüsse elektrischer Antriebstechnik, elektromagnetische Simulation, Fertigungstechnologien, etc.Einarbeitung in die Schneidtechnologien für E-MotorenEntwicklung und Konstruktion von Werkzeugen, bzw. ProzessabläufenOptimierung der Fertigungseinflüsse auf das elektromagnetische Verhalten von ElektroblechsystemenTechnologieentwicklung für zukünftige Schneidverfahren Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

**Qualifikationen**:

- Studiengang im Bereich Naturwissenschaft, Ingenieurwissenschaft oder ein vergleichbarer Studiengang mit Vertiefung Elektrotechnik, elektrische Antriebstechnik, Elektromobilität, Produktionstechnik, o.ä.Sichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSicherer Umgang mit MS-Office, CADVorkenntnisse in elektromagnetischer Simulation von VorteilProgrammierkenntnisse in Matlab/Python/C von VorteilTechnikaffinität und Begeisterungsfähigkeit für MobilitätStrukturierte, engagierte und zielorientierte ArbeitsweiseAnalytische Fähigkeiten und ausgeprägte TeamfähigkeitHohes Maß an KommunikationsfähigkeitSonstiges: Führerschein Klasse B Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du " hier ".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter

zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG