Informatiker innen - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie haben bereits in größeren Softwareprojekten mitgewirkt und nebenfachlichen auch methodische Fähigkeiten erworben? Sie möchten sichweiterentwickeln und in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen und dabeiihre Fähigkeiten auch Anderen vermitteln. Sie haben Spaß daran, in einemlebendigen Umfeld durch die Weiterentwicklung unserer LernfabrikEisenbahnbetriebsfeld Darmstadt (EBD) und der dazugehörigenSteuerungssoftware eine attraktive Lernumgebung für Studium, Weiterbildungund Forschung im Bereich des Eisenbahnbetriebs zu schaffen?

Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben im Fachbereich Bau
- undUmweltingenieurwissenschaften der Technischen Universität Darmstadt amInstitut für Bahnsysteme und Bahntechnik **zwei** Stellen als

**Informatiker_innen (w/m/d) als Projektleitungen**:
in einem jeweils bis zum befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Eine Verlängerung der Projektarbeiten wird angestrebt.

Das EBD gehört zu den größten Lehranlagen seiner Art in Deutschland. ImModellmaßstab 1:87 (HO) werden ca. 113 km Strecke mit 400 Weichen undGleissperren in 13 Betriebsstellen originalgetreu abgebildet und mitoriginalgetreuer Leit
- und Sicherungstechnik gesteuert. Damit bietet es dieoptimalen Voraussetzungen für Lehre, Forschung und Weiterbildungen imBereich der Eisenbahn.

Neben der Hardware des EBDs ist die umfangreiche Steuerungssoftware in engerZusammenarbeit mit Partner_innen aus der Praxis an die neuen Herausforderungender digitalen Schiene anzupassen, die für die Verkehrswende und mehr Züge aufder Schiene wichtig sind. Hierdurch ermöglichen wir Erforschung undErprobung des Eisenbahnbetriebs von morgen gemeinsam mit Anwender_innenund Entscheidungsträger_innen.

**Ihre Aufgaben liegen im Bereich**:

- Umsetzung von Softwareprojekten am Eisenbahnbetriebsfeld Darmstadt, insbesondere Implementierung von Forschungsdemonstratoren in Absprache mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen des Instituts
- Anleitung studentischer und ggf. externer Mitarbeiter_innen
- Fungieren als SCRUM-Master für die Entwicklungsteams
- Durchsetzen der Qualitätsstandards des Instituts in Hinblick auf die Softwareentwicklung und Beteiligung an der Weiterentwicklung der Softwareentwicklungsprozesse am Institut
- ggf. direkte Beteiligung an der Softwareentwicklung
- Falls erforderlich: Beteiligung an der Aufrechterhaltung der IT des Instituts
- Mitarbeit in der Organisation des Institutes, z. B. für Veranstaltungen

**Wir bieten**:

- Abwechslungsreiche, praxisnahe und wirkungsmächtige Softwareprojekte in Kooperation mit zahlreichen Partner_innen aus der Praxis
- Ein lebendiges Arbeitsumfeld mit dem Eisenbahnbetriebsfeld Darmstadt als realistische Simulationsanlage für den Bahnbetrieb
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld an der TU Darmstadt mit mobilem Arbeiten nach Absprache
- Ein motiviertes und vielseitiges Team

**Sie sind bei uns richtig, wenn Sie mehrere der folgenden Eigenschaftenmitbringen**:

- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Softwareprojekten
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement oder spezielle Erfahrungen im Management von agilen Softwareentwicklungsprojekten
- Sie behalten in komplexen Situationen den Überblick und können die anfallenden Aufgaben strukturieren und priorisieren; dabei behalten Sie die Ziele des Auftraggebers im Blick
- Sie haben Organisationstalent und sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt
- Sie kennen gängige Qualitätssicherungsmaßnahmen für Softwareprojekte und können diese sicher umsetzen
- Sie arbeiten gern im Team und lösen Konfliktsituationen sach
- und zielorientiert
- Kenntnisse über den Bahnbetrieb sind von Vorteil

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) möglichst in elektronischerForm an den Dekan des Fachbereichs Bau

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt