Straßenwärter in - Moorrege, Deutschland - Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg
Geprüftes Unternehmen
Moorrege, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Straßenwärter*in**:

- Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
- Das Team Tiefbau (Straßenmeisterei) mit Sitz in Moorrege im Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit ist für Planung, Bau, Ausbau, Unterhaltung und Instandsetzung von Kreisstraßen, Radwegen und Brückenbauwerken im Kreis Pinneberg zuständig. Unsere Straßenwärter*innen sorgen für Ordnung und Sicherheit auf den Straßen - und dies zu jeder Jahreszeit. Somit werden die Kreisstraßen auch im Winter, im Rahmen der Möglichkeiten, sicher befahrbar gehalten.**Darauf können Sie sich freuen**:

- Auf zwei unbefristete Vollzeitstellen und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach EG 5 TVöD
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls unter Mitteilung Ihres Arbeitszeitenwunsches möglich
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgeltgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein umfangreiches Aufgabenspektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Teams
- Ein großes Angebot in
- und externer Fortbildungen
- Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- HVV ProfiTickets und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Bauliche Unterhaltung von Verkehrsflächen aller Art (Asphalteinbau von Schadstellen, Pflasterung von Radwegen, Sanierung von Entwässerungseinrichtungen)
- Mähen von Randstreifen, Banketten, Gräben etc. mit Handgeräten und Fahrzeugen
- Gehölzpflege und Lichtraumunterhaltung
- Aufstellung, Wartung und Reinigung von Beschilderung, passiven Schutzeinrichtungen, Leitpfosten und Kilometrierung
- Unterhaltung von Entwässerungsgräben mit maschinellen Geräten
- Überprüfung und Unterhaltung von Lichtsignalanlagen
- Beseitigung von Unfallschäden, Ölschäden (incl. Maßnahmen zur Verkehrssicherung)
- Winterdienst an Straßen und Rad-/Gehwegen mittels Winterdienstfahrzeugen
- Wartung und Pflege von Kfz. und LKW einschl. Anbau
- und Winterdienstgeräten
- Reinigung und Pflege von Verkehrsflächen und Seitengräben incl. Einsammeln und Beseitigung von Abfällen
- Teilnahme an der allg. Rufbereitschaft sowie der Winterdienst-Bereitschaft im Team Tiefbau
- Digitale Erfassung von Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit

**Das bringen Sie mit**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Straßenwärter*in, alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Garten
- und Landschaftspfleger*in oder zum Straßenbauer*in oder zum*r Tiefbauer*in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf verbunden mit Sach
- und Fachkenntnissen insbesondere im Bereich Straßenbau
- Handwerkliches Geschick und eine gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst
- Führerschein Klasse B
- Führerschein Klasse CE oder die Bereitschaft zur Erlangung im Rahmen einer Qualifikationsmaßnahme
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Kooperatives Verhalten im Team
- Bereitschaft zum Winterdienst bzw. zur Leistung von Sicherheit und Rufbereitschaften
- Die Bereitschaft zum Einsatz von digitalen Medien und zur Teilnahem an Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Aufgrund der leistenden Bereitschaftsdienste muss die Arbeitsstätte (Wedeler Chaussee 111a, 25436 Moorrege) maximal innerhalb einer Zeitstunden nach Alarmierung zu erreichen sein

**Neugierig geworden?**
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis
- **zum ** im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
- Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
- Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Georg Pooth, unter Telefon zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Kreis Pinneberg