Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Vollzeit

Eintrittsdatum
sofort

Befristung
Unbefristet

Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Kennziffer
REF1673I

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Beiträge zu Neuerungen in Prävention und Therapie zu leisten - dafür forschen jeden Tag rund 3.700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in über 1.000 Projekten, Arbeitsgruppen und Kooperationen. Im Vordergrund steht das Zusammenwirken von experimenteller, grundlagenorientierter und anwendungsorientierter, patientennaher Forschung. Klinische Studien stellen dabei ein zentrales Element dar. Das Clinical Trial Office (CTO) der Charité - Universitätsmedizin Berlin betreut Investigator Initiated Trials (IIT) sowie industriegeförderte Studien in denen Arzneimittel, Medizinprodukte sowie diagnostische oder therapeutische Verfahren untersucht werden. Das CTO betreut Studien einschließlich Phase I-IV im gesamten Spektrum der medizinischen Indikationen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n Koordinator: in für unser Team Monitoring.

Die Stelle im Überblick

**Leitung des Bereiches Monitoring inkl. fachlicher Mitarbeiter**: innenführung von z. Zt. 11 Mitarbeitenden

Eigenständige Überwachung und Kontrolle von Leistungen, Kosten und Terminen der Projektfortschritte

Administrative Aufgaben (Analyse und Prognose der Auslastung, Konzeption und Erstellung von Berichten für die CTO-Leitung) in Eigen
- verantwortung

Koordination sämtlicher CTO-interner verwaltungstechnischer Abläufe des Monitoring inkl. aktiver Weiterentwicklung und kontinuierlicher
Verbesserung der Prozesse und Systeme mit eigenständiger Etablierung und Analyse neuer Methoden/Software

Koordination mit anderen Abteilungen, Schnittstelle zum direkten Vorgesetzten

Selbstständige Führung von Bewerbungsgesprächen und verantwortliche Auswahl der Bewerber: innen (CRA)

Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Bereich

Mitarbeiterauswahl und Personaleinsatzplanung inkl. eigenverantwortlicher Anleitung, Motivation und Führung der Mitarbeitenden

Fachliche Beratung der Leitung für wirtschaftliche und strategische Fragestellungen

Mitarbeit bei der Erstellung/Änderung von SOPs

Konzeption und Koordination des Monitorings klinischer Studien in Eigenverantwortung

Ggf. eigenverantwortliche Durchführung des on-site Monitorings inkl. eigenständiger Koordination der eigenen Reisetätigkeiten

Mitarbeit in der Fachgruppe Monitoring des KKS-Netzwerks (Gremienarbeit, Qualitätsmanagement)

**Wissenschaftlichen Mitarbeiter**: innen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit
gegeben

Danach suchen wir

Vorzugsweise naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Führung eines Teams

**Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Monitor**: in in einer CRO, einem pharmazeutischen Unternehmen oder als Freelancer: in
Exzellente Kenntnissen in klinischer Forschung
Gründliche Kenntnisse in der Budget
- und Projektverantwortung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Projektpartnern aus der Industrie
Mehrjährige Erfahrung in der Organisation klinischer Studien und mit den Anforderungen an klinische Studien in einem wissenschaftlich
- akademischen Umfeld
Fundierte Kenntnisse der Regularien
Führungskompetenz, Durchsetzungsstärke
Sehr gutes Verständnis für Arbeitsprozesse und deren Abbildung
Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, gute organisatorische Fähigkeiten
Gute Kommunikations
- und Motivationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Reisetätigkeit (bis zu 15%)
Verhandlungssichere Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit Microsoft Office
sehr sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team.
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.
Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen

Mehr Jobs von Charité