Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Arbeitsgruppe Statistik und Ökonometrie der Georg-August-Universität Göttingen ist am Lehrstuhl für Ökonometrie zum oder später eine Stelle als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)**

mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach
**Entgeltgruppe 13 TV-L **. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die eine Promotion im Bereich Ökonometrie anstreben.

Einstellungsvoraussetzung ist ein mit mindestens "gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ökonometrie, der Statistik, der Mathematik mit Schwerpunkt Statistik oder eines ähnlichen Studiengangs mit statistisch-methodischem Schwerpunkt (z. B. quantitative BWL/VWL).

Bewerber*innen müssen weiterhin über tiefgreifende Kenntnisse auf dem Gebiet der Ökonometrie dynamischer Prozesse (Statistik, quantitative Wirtschaftswissenschaften, computerintensive Ökonometrie) verfügen. Insbesondere sind Kenntnisse aus dem Bereich der multivariaten Zeitreihen
- und Systemanalyse (z.B. strukturelle Vektorautoregressionen, Agentenbasierte Modelle) wünschenswert.

Zu den Aufgaben zählen neben der Promotion die Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe in der BA und MA Ausbildung und die Beratung von Studierenden. Die Arbeitsgruppe Statistik und Ökonometrie ist Mitglied des interdisziplinären Zentrums für Statistik der Universität Göttingen, dessen Promotionsprogramm viele Angebote und Perspektiven eröffnet. Gute Deutschkenntnisse zum Angebot deutschsprachiger Lehrveranstaltungen sowie englische Sprachkenntnisse im Bereich C1 werden vorausgesetzt.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum
** **, gern auch in elektronischer Form (in einem pdf-Dokument), erbeten an
**Georg-August-Universität Göttingen**
**, Professur für Ökonometrie, z. Hd. Herrn Prof. Helmut Herwartz, Humboldtallee 3,**
**37073 Göttingen, E-Mail**:
**.**

Für Rückfragen steht Ihnen
**Herr Prof. Helmut Herwartz, (Telefon:0551/ , E-Mail**:
**) **gern zur Verfügung.

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen