Sachbearbeiter/in Förderung Freie Träger - Cottbus, Deutschland - Stadtverwaltung Cottbus

Stadtverwaltung Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Jugendamt eine Stelle als

Sachbearbeiter/in Förderung freie Träger (m/w/d)

zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß Nr. 3 TzBfG.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
- Prüfung, Bearbeitung, Bescheidung und Abrechnung von Zuschussanträgen freier Träger und privater Dritter zur Durchführung der Kindertagesbetreuung
- Beratung von Trägern und Einrichtungen
- formelle, sachliche, rechtliche Prüfung, Beurteilung und Wertung der Anträge
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Trägergesprächen
- Festsetzung der Finanzierungshöhe, Erarbeitung der Finanzierungs-/ Zuwendungsbescheide, Vereinbarungen
- kurz
- und mittelfristige Planung, Haushaltsplanung der Zuschüsse
- Bereitstellung der finanziellen Mittel
- Prüfung der Quartalsmeldungen, Abgleich, Korrektur, Aktualisierung, Veranlassung und Prüfung der Auszahlungen
- Soll/Ist-Analysen und Hochrechnungen
- Prüfung, Beurteilung und Wertung der Abrechnungen, Verwendungsnachweise
- Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen
- Abstimmungen, Rücksprachen, Ab
- und Nachforderung von Unterlagen
- Dokumentation, Datenpflege, Archivierung
- Bearbeitung von Anfragen, Stellungnahmen
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Beratung zur Neueinrichtung von Kindertagesstätten
- Erarbeitung von Kostenanalysen
- Erarbeitung und Vorbereitung von Unterlagen für die Erarbeitung, Fortschreibung und Anpassung von Finanzierungsrichtlinien und -grundlagen

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 9b TVöD (gehobener Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d), Betriebsfachwirt/in (m/w/d) oder Bachelor in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Verwaltung oder Recht

Wir erwarten von Ihnen:

- umfassende Erfahrungen in dem Tätigkeitsfeld
- Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen wie 8. Sozialgesetzbuch (SGB VIII), Kindertagesstättengesetz (KitaG) und Kindertagesstätten-Betriebskosten
- und Nachweisverordnung (KitaBKNV), Kita-Personalverordnung (KitaPersV), Haushalts
- und Kassenrecht
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Flexibilität
- Kooperationsbereitschaft
- hohes Maß an Eigeninitiative bei der Arbeitsbewältigung
- hohe Belastbarkeit
- umfassende anwendungsbereite MS-Office Kenntnisse

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein erweitertes Führungszeugnis gemäß -- 30a, 31 BZRG i. V. m. - 72 KJHG abgefordert wird.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrt
- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff "Sachbearbeiter/in Förderung freie Träger (m/w/d)" bis zum

per E-Mail an:
oder per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal
- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und/oder unter

Stellenausschreibungen - Stadt Cottbus/Chóśebuz

.

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Cottbus