Zentrale Organisation - Herzberg (Elster), Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Organisationsgestaltung:

- Ø _Prozessmanagement:_ Unterstützung in der Analyse, Effizienzbewertung, Optimierung, Automatisierung und Abbildung mit dem Ziel der Beschleunigung und Digitalisierung von Prozessen zur Verwaltungsmodernisierung
- Ø _Digitale Dienstleistungen:_ Online-Dienste erarbeiten und über barrierefreie Zugänge (Onlinezugangsgesetz) auf der Homepage zur Verfügung stellen, in Kombination mit Marketing-Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
- Ø _New Work:_ Unterstützung in der Trendanalyse, Attraktivitätssteigerung als Arbeitgeberin und Umsetzung in Form von internen Handreichungen sowie Dienstanweisungen und -vereinbarungen in Zusammenarbeit mit Personalrat u. a. zu Themen, wie Flexibilität, digitale Transformation, Agilität, New Leadership, Livestyle etc.
- Ø _Arbeitssicherheit & Datenschutz:_ Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz als Vertrauensperson sowie strukturelle Erarbeitung der Bedarfe und Erfordernisse zum Schutz personenbezogener Daten (u. a. Kinder
- und Jugendschutz im Internet)

Haushaltsmanagement für den Fachbereich 1.0:

- Ø zentrale Haushaltsplanung für laufende Verwaltungsprozesse sowie im Projektmanagement (Unterstützung im Finanzplan und Aufarbeitung)
- Ø Koordinierung der E-Rechnungsabläufe als zentrale interne Anlaufstelle
- Ø Koordinierung des Behördenpostfaches als sicheres System zur Kommunikation in Rechtsfällen

Kommunalpolitik
- Digitalisierungsprozesse mit Serviceorientierung:

- Ø Optimierung der analogen und digitalen Informations
- und Beteiligungsprozesse für Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen )
- Ø Transformation und Unterstützung der Sitzungsdienste (digitale Protokolle, einheitliche Vorlagen und informativer Plattformcharakter)

Was Sie mitbringen sollten:

- im Bereich fachliche Kompetenz:_
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium vorzugsweise auf den Gebieten:

- Verwaltungs
- oder Politikwissenschaften
- Organisation und Personal
- Betriebswirtschaftslehre
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den vorgenannten Bereichen mit mehrjähriger Berufserfahrung und in selbstständiger Arbeitsweise
- im Bereich soziale und persönliche Kompetenz:_
- Professionalität und Zielstrebigkeit
- Engagement, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Affinität für Digitalisierungsprozesse
- kommunikative Fähigkeiten hinsichtlich verbaler, nonverbaler und visueller Kommunikation
- Kreativität, Gestaltungskraft und Trendbewusstsein
- strukturierte Arbeitsweise sowie verwaltungs
- und rechtsstrategisches Denken

Was wir Ihnen bieten:

- Ø Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung
- Ø die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Altersvorsorge
- Ø ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Ø eine verantwortungsvolle, vielseitige, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Ø ein freundliches und offenes Arbeitsklima in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Ø flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit der Telearbeit zur Vereinbarung von Beruf und Familie
- Ø regelmäßige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie teambildende Aktionen
- Ø eine innovative Stadtverwaltung mit digitalen Prozessen zur Arbeitserleichterung
- Ø Angebot zur Nutzung von Bikeleasing
- Ø vorteilige Nutzung des E-Autos oder des Bahn-Business-Accounts bei Dienstwegen

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

bitte mit dem Betreff Zentrale Organisation & Transformationsmanagement (m/w/d) bis zum

schriftlich an die:
Stadt Herzberg (Elster), Der Bürgermeister, Markt 1, 04916 Herzberg (Elster)

Für schwerbehinderte Bewerber/innen mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kuring bzw. Frau Köhler

Tel.: 03535/ bzw. 03535/ E-Mail:

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, diese persönlich abzuholen. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen von uns vernichtet.

Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallenden Kosten, wie z. B. Reisekosten können nicht erstattet werden.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung

Mit freundlichen Grüßen

gez. Karsten Eule-Prütz

Bürgermeister

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg