Sb Gis - Glauchau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Glauchau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort Glauchau

eine/einen Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter GIS (w, m, d) unter der Kennziffer 46/2024/DIV im Dezernat Bau, Kreisentwicklung, Vermessung
für das Amt für ländliche Entwicklung und Vermessung /
Sachgebiet Geodatenmanagement - GIS
in Vollzeit - mit 39 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihr Aufgabengebiet:

- Umsetzung von Konzeptionen und Entwicklung von Komponenten für die Geodateninfrastruktur
- (Weiter)-Entwickeln, Optimieren und Implementieren von GIS-Programmbausteinen auf der Basis von Open-Source-Software
- Aufbau von serviceorientierten Architekturen
- Organisation von Fehlerbeseitigungen und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Entwickeln von Werkzeugen (Skripte, Funktionen, Software) für die eigene Arbeit
- Erstellen von Datenkonvertierungen und -extrahierungen zwischen unterschiedlichen Datenbanksystemen
- Testen, Tunen und Qualitätssichern innerhalb der Prozessketten der gesamten GIS-Infrastruktur
- Strukturbewertungen für technische Prozessabläufe
- Durchführung von Performance-Tests
- Fachliche/technische Anpassung der verwaltungsinternen Geodateninfrastruktur
- Installation, Konfiguration, Tuning, Optimierung und Pflege des Betriebssystems, der Datenbanken, des Web
- servers und der GIS-Software für die operative Umgebung
- Umsetzung von Schnittstellen, Entwickeln und Laufendhaltung von Schnittstellen für die Anbindung von landkreis
- internen sowie behördenübergreifende IT-Fachverfahren an die Geodateninfrastruktur des Landkreises
- Beratungsleistungen, Umsetzen von Fachkonzeptionen im Rahmen von bedarfsorientierten Projektarbeiten
- Technische Optimierung, Standardisierung und Automatisierung von Prozessabläufen in der Geodateninfrastruktur

und tangierenden IT-Fachverfahren
- Umsetzung der Konzeptionen für Metadatenbereitstellung und Geodatenarchivierung
- Entwicklung von Schnittstellen zur Datenmigration externer Daten
- Softwarepflege aller GIS-Infrastrukturbestandteile
- Administration und Organisation des Geografischen Informationssystems
- fachliche Anleitung und Schulung der Beschäftigten
- Rechte
- und Nutzerverwaltung (auch in Bezug auf Datenschutz)
- Pflege und Administration von Stammdaten
- Durchführung von Datenübernahmeprozessen
- Nutzer-, Entwicklungs
- und Datenbankdokumentation

**Unsere Erwartungen**:

- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation oder Geoinformatiker
- vollumfängliche Kenntnisse in Geodäsie, Kartografie, Mathematik, Geometrie
- Informatikkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse über geografische Informationssysteme
- praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbankmanagementsystemen (für Geo-Anwendungen) und deren Ad
- ministrationstools
- Fähigkeiten in der relationalen und objektorientierten Datenmodellierung Erfahrungen bei der Systemanalyse und

der Spezifikation der Anwendung
- Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (Java, C#)
- Kenntnisse bei der Administration von Webservern (z.B. Tomcat, GeoServer)
- Kenntnisse über aktuelle Web-Technologien (z.B. HTML, CSS, JavaScript, XML, SVG) und über SOA
- Serviceorientierte Architektur (z.B. Ajax) - Administrative Kenntnisse zum angewendeten Betriebssystem
- Fachenglisch
- Kenntnisse relevanter Gesetze, Vorschriften, Richtlinien
- INSPIRE - Infrastructure for Spatial Information in Europe
- Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten (Geodatenzugangsgesetz - GeoZG)
- Gesetz über die Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen (Sächsisches Geodateninfrastrukturgesetz - SächsGDIG)
- Sächsisches Vermessungs
- und Katastergesetz (SächsVermKatG)
- Sächsisches Datenschutzgesetz (SächsDSG)
- Kenntnisse internationaler Normen und Standards
- ISO-Normen ISO
- OGC-Standards (Open Geospatial Consortium)
- Normen des W3C (World Wide Web Consortium)
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach
- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Engagement, Belastbarkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahre

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau