Digitalisierungsexpert innen - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für den Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme in unserer Zentrale am Standort Frankfurt am Main mehrere Digitalisierungsexpert*innen für innovative Zahlungs
- und Abwicklungssysteme.

Wir wollen den Zahlungsverkehr und die Wertpapierabwicklungssysteme im Eurosystem modernisieren und die Digitalisierung der Finanzwirtschaft vorantreiben. Für diesen Transformationsprozess benötigen wir Ihre Kompetenz und Tatkraft, damit wir auch zukünftig eine sichere und effiziente Abwicklung von Finanzmarkttransaktionen gewährleisten können.

**Ihre Aufgaben**:
Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie uns in der Projektarbeit bei folgenden Tätigkeiten:
Im Projektteam der Bundesbank für die Analyse und mögliche Umsetzung des digitalen Euro für Banken und Verbraucher entwickeln Sie auf Basis Ihrer fachlichen und technischen Kenntnis innovative digitale Lösungen. Das umfasst neben eigenen Programmierarbeiten und der Analyse architektureller Fragestellungen auch das Design von Schnittstellen zu bestehenden Systemen. Darüber hinaus sind Sie in die Koordinierung und Durchführung von Testaktivitäten involviert. Im Rahmen von Kooperationen haben Sie die Möglichkeit, sich in die Forschung und Diskussion zu Blockchain und digitalem Geld einzubringen.

Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng zusammen mit Fach-, Entwicklungs
- und Infrastrukturexpert*innen im Eurosystem und sichern damit die Zukunftsfähigkeit der europäischen Finanzmarktinfrastrukturen.

**Ihr Profil**:

- Akkreditierter Master
- oder gleichwertiger Abschluss eines Studiums der (Wirtschafts-)Informatik oder einer anderen für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung, insbesondere mit innovativen Technologien (z. B. DLT)
- Gute Kenntnisse rund um die Tokenisierung von Assets sowie deren Emission und Übertragung
- Gute Kenntnisse in der Konzeption, Analyse und Evaluierung (quantitativ und qualitativ) von operativen Systemen
- Methodenwissen über IT-Architekturen
- Erfahrung in der agilen Projektarbeit
- Idealerweise Kenntnisse des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld, Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank nach innen und außen
- Bereitschaft zu internationaler Reisetätigkeit
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Neben spannenden Aufgaben in einem internationalen Umfeld bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung, ein kostenloses Jobticket, Homeoffice-Möglichkeiten, eine zeitgemäße IT-Ausstattung sowie eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Frau Jennifer Schwarz,

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 21. Mai 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0403_02.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank