Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Freien Universität Berlin

Freien Universität Berlin
Freien Universität Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention**

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 50 %-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis
Entgeltgruppe 13 TV-L
FU Kennung: 12-15/2024

Bewerbungsende**: **

Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit (DZPG) - Standort Berlin-Potsdam
Am Standort Berlin-Potsdam des in Gründung befindlichen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) soll zum 1. März 2024 (oder nach Vereinbarung) die unten genannte Stelle besetzt werden.
Das DZPG ist ein Netzwerk aus insgesamt sechs Standorten, die von einem internationalen Gutachtergremium ausgewählt wurden. Die Freie Universität Berlin ist Teil des Standorts Berlin-Potsdam, zu dem auch die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Universität Potsdam, sowie wichtige außeruniversitäre Partnerinstitutionen (das Robert Koch-Institut, das Deutsche Institut für Ernährungsforschung, das Max Delbrück Center und das Max Planck UCL Centre for Computational Psychiatry) zählen.
Ziel des DZPG ist die enge Vernetzung und der Ausbau vorhandener Forschungsstrukturen, um durch eine schnellere Translation von Forschungsergebnissen wirksame Präventions-, Diagnose
- und Therapieverfahren zu entwickeln und in die Versorgung zu bringen. Das DZPG verfolgt einen konsequenten partizipativen Forschungsansatz sowie eine gelebte Open Science Policy. Das DZPG gehört zu den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG, ), die der Bündelung der jeweiligen Spitzenforschung dienen und langfristig durch Bund und Länder gefördert werden sollen. Das DZPG nimmt im Rahmen einer zweijährigen Aufbauphase ab dem seine Arbeit auf.

Am DZPG-Standort Berlin-Potsdam wird in der Aufbauphase ein Pilotforschungsprojekt durchgeführt. Zudem werden zwei maßgebliche Infrastrukturen des DZPG koordiniert. An der Freien Universität Berlin wird gesucht:
Eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) am Arbeitsbereich Klinisch-Psychologische Intervention. Die Stelle ist in der Pilotphase bis befristet und umfasst 50 % der regulären Arbeitszeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L FU.

**Aufgabengebiet**:
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Aufbaus eines Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG), entsteht unter Beteiligung der Freien Universität Berlin eine standortübergreifende Infrastruktur für Digital Mental Health. Kernaufgaben der Digital Mental Health Infrastruktur (DMHI) sind Austausch, Standardisierung und Beratung auf den Gebieten digitale Interventionen und digitale Datenerhebung. Dies umfasst das volle Spektrum von Behandlungsansätzen (z.B. begleitete Angebote, Selbsthilfeangebote, Tailored Interventions, Stepped Care Ansätze, Blended Care, Ecologically Momentary Interventions, etc.) und von Ansätzen für die Datenerhebung (z.B. Fragebögen, Sensorik, EMA, etc.).
Ziel des Infrastrukturprojekts ist es langfristig, an der Gestaltung der digitalen psychotherapeutischen Gesundheitsversorgung in Deutschland maßgeblich mitzuwirken, indem die Forschung zu innovativen Lösungen gezielt unterstützt und gefördert wird. Der Aufbau der Infrastruktur findet an der Freien Universität Berlin parallel zur Durchführung des wissenschaftlichen Pilotprojekts "Entwicklung und Überprüfung einer App-basierten Intervention für Eltern mit psychischen Problemen" in Kooperation der Arbeitsbereiche "Klinisch-Psychologische Intervention" und "Klinische Psychologie und Psychotherapie" statt. Für den Aufbau der Prozesse und Strukturen ist hiermit unmittelbar ein praktischer Anwendungsfall gegeben.
Die ausgeschriebene Stelle hat im Projekt hat daher das folgende Aufgabenprofil:

- Maßgebliche Mitgestaltung beim Aufbau der Digital Mental Health Infrastruktur (DMHI),
- Kernaufgabe ist die Vernetzung und Abstimmung mit den deutschlandweiten Standorten und Infrastrukturen am DZPG
- Mitarbeit am wissenschaftlichen Pilotprojekt "Entwicklung und Überprüfung einer App-basierten Intervention für Eltern mit psychischen Problemen" an der Freien Universität Berlin als exemplarischer Anwendungsfall für die Aufgaben und Strukturen der DMHI
- Aufbau und Dokumentation von Prozessen und Strukturen für die Beratung von Forschenden zu Digital Mental Health Themen in enger Zusammenarbeit mit den DMHI-Standorten

**Einstellungsvoraussetzungen**:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder Diplom) im Bereich Psychologie oder einer verwandten Fachrichtung

**Erwünscht**:

- Erfahrungen in klinisch-psychologischer Forschung und Praxis
- Erfahrungen in der Forschung im Bereich Digital Mental Health
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Selbstständigkeit

**Wir bieten Ihnen**:
Ein großartiges Team mit hervorragendem Arbeitsklima, eine spannende und wi

Mehr Jobs von Freien Universität Berlin