Teamleitung Jugendsozialarbeit - Ludwigshafen am Rhein, Deutschland - Stadt Ludwigshafen am Rhein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(Ausschreibungs-ID 423)**:
Im Dezernat Kultur, Schulen, Jugend und Familie, Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung, ist in der Abteilung "Regionenübergreifende Aufgaben" zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle zu besetzen.

Als Teamleitung der Jugendsozialarbeit/Schwerpunkt Straßensozialarbeit, gewährleisten Sie grundsätzlich die bedarfsgerechte Umsetzung von Aufgaben auf der Grundlage der -- 11, 13, 13a SGB VIII, insbesondere durch die Straßensozialarbeit und gemeinsam mit der Teamleitung Jugendsozialarbeit/Schwerpunkt Jugendberufshilfe. Sie übernehmen darüber hinaus Aufgaben des pädagogischen und gesetzlichen Jugendschutzes sowie Aufgaben zur Anerkennung und Förderung freier Träger und des Stadtjugendrings.

**So sieht Ihr Alltag aus...**:

- Leitung des Teams Straßensozialarbeit
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Jugendberufshilfe, Integrationsbegleitung und der Schulsozialarbeit an Berufsbildenden Schulen
- Fachcontrolling bestehender Angebote, Projekte und Kooperationen der Straßensozialarbeit (Streetwork 2.0, Wegweiser, buntkicktgut etc.) sowie der Qualitätsweiterentwicklung des Bereichs
- Organisation von Antragsverfahren für Fördermittel und Projekte sowie Controlling des Berichtswesens und Reporting
- Bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Arbeitsfelder und Kooperationen sowie Initiierung neuer Angebote und Formate (hybrid, digital)
- Vertretung der aufsuchenden Arbeit in der Jugendberufsagentur Ludwigshafen
- Netzwerkarbeit mit Akteur*innen und Multiplikator*innen im Übergang Schule-Beruf, auch rechtskreisübergreifend
- Mitwirkung in relevanten Gremien, Arbeitskreisen, und Projekten (z.B dem Rat für Kriminalitätsverhütung, der AG Jugendhilfeplanung)
- Berichterstattung und Stellungnahmen für Gremien und Ausschüsse
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit
- Jugendschutz gem. - 14 SGB VIII und - 6 JuArbSchG. Anfertigung von Stellungnahmen, Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen und Verstößen
- Leitung des Runden Tisch Jugendschutz, Beauftragung von Jugendschutz-Kontrollen
- Prüfung und Bearbeitung der Anträge zur Anerkennung als Freier Träger nach - 75 SGB VIII
- Geschäftsführung des Stadtjugendrings (SJR), Unterstützung, Beratung und Förderung des SJR, seiner Mitgliedverbände und Vereine nach - 12 SGB VIII
- Mitarbeit bei Angeboten und Veranstaltungen des Bereichs.

**Wenn Sie...**:

- über eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in bzw. Sozialarbeiter*in (Diplom/Bachelor) und über fundierte Fachkenntnisse und Kenntnisse des SGB VIII verfügen
- eine mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit, vorzugsweise der Straßensozialarbeit mitbringen
- Erfahrung im Projektmanagement, Einfallsreichtum, Initiative, Flexibilität, besonders im Hinblick auf sich wandelnde gesellschaftliche Bedarfe und Zielgruppen besitzen
- ein modernes Leitungsverständnis und Leitungserfahrung mitbringen
- ein Teamplayer sind, der selbständig, methodisch und verantwortungsvoll arbeitet, gute PC- und Social Media Kenntnisse hat, sowie über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügen
- die Fähigkeit besitzen, übergreifende Zusammenhänge bei Prozessen in ihrer Komplexität zu erkennen und lösungsorientiert zu bearbeiten,
- die Bereitschaft mitbringen, den Führerschein Klasse B sowie den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken gegen KFZ-Entschädigung einzusetzen
- unsere "Leitlinien der Zusammenarbeit" einhalten.

**Bekommen Sie von uns...**:

- ein verantwortungsvolles, vielschichtiges Aufgabengebiet
- eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre mit kompetenter Einarbeitung sowie umfassende Einführung und Kennenlernen des Bereichs
- qualifizierte Supervisions
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz, sowie sehr gute Optionen zur beruflichen Weiterentwicklung
- attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss zum Jobticket, Sonderkonditionen in kooperierenden Sportstudios, Fahrradleasing, behördliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindung

Vor dem stattfindenden Vorstellungsgespräch ist ein Telefonat zum gegenseitigen Kennenlernen und ggf. zur Vereinbarung eines Hospitationstermins erwünscht (Vorstellungskosten können nicht übernommen werden).

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens
** ** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig **Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Niklaus unter der Telefonnummer 0621/ und Personalfragen werden von Frau Saglamer, Telefonnummer 0621/ beantwortet.

Mehr Jobs von Stadt Ludwigshafen am Rhein