Masterarbeit: Aufbau Einer Kompetenzmatrix Zur - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

Einen Überblick über alle am Institut verfügbaren Kompetenzen und Fertigkeiten zu haben, ist unerlässlich. Die Kompetenzmatrix ist dafür ein nützliches Instrument, um dies sichtbar zu machen und die nötigen Fertigkeiten der Mitarbeiter*innen für einen Job schematisch zu erfassen. In Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, dem Arbeitsschutz, dem Qualitätsmanagement und den Fachbereichen soll die bestehende Kompetenzmatrix analysiert, vervollständigt und erweitert werden.

**Du brennst für aktuelle Themen im Bereich Human Resources und bist auf der Suche nach einem Projekt für deine Abschlussarbeit? Besonders interessiert Dich der Bereich Kompetenzmanagement in einer Forschungseinrichtung und Du hast Lust, bei einem abteilungsübergreifenden Projekt dabei zu sein?**

Bewirb dich bei uns - wir freuen uns, deine Ideen gemeinsam mit dir umzusetzen.

**Was Du bei uns tust**
- Analyse und Anpassung der bestehenden Kompetenzmatrix
- Austausch über Job-Anforderungen mit den Fachbereichen, der Personalabteilung, der Arbeitssicherheit und dem Betriebsrat
- Erweiterung und Aufbau einer vollständigen Kompetenzmatrix für das Fraunhofer IPMS
- Vorschlag eines passenden Managementsystems zum Controlling der Kompetenzen

Es besteht zudem die Möglichkeit, dieses Thema in Zusammenarbeit mit den Abteilungen als **Studentische Hilfskraft **umzusetzen.

**Was Du mitbringst**
- Dein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Psychologie, Sicherheitswesen - Arbeitssicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung neigt sich dem Ende zu und du möchtest gerne mit deiner Abschlussarbeit beginnen.
- Du bist neugierig und daran interessiert, Dich intensiv mit dem Thema Kompetenzmanagement im Bereich Forschung und Entwicklung auseinanderzusetzen.
- Idealerweise bringst Du grundlegende Kenntnisse und erste Erfahrungen im Bereich Personalmanagement oder Arbeitssicherheit mit.
- Du hast Interesse für das "Große Ganze" und stehst gern mit anderen Abteilungen sowie Ansprechpartner*innen im Austausch
- Zudem zeichnet Dich eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise aus.
- Du verfügst über gute schriftliche sowie mündliche Deutsch
- und Englischkenntnisse.
- Sichere und anwendungsbereite Kenntnisse der MS Office-Anwendungen runden Dein Profil ab.

**Was Du erwarten kannst**
- Freu Dich auf eine spannende Abschlussarbeit und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen Forschungsinstituts.
- Du arbeitest gerne an aktuellen Themen mit Praxisbezug? Bei uns kannst Du Dich anwendungsorientiert mit deinem gewählten Thema auseinandersetzen.
- Des Weiteren bekommst Du eine intensive Einarbeitung und lernst unsere Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennen.
- Wir bieten größtmögliche Flexibilität und unterstützen Dich im gesamten Prozess deiner Abschlussarbeit.

Die Durchführung der wissenschaftlichen Arbeit ist am Fraunhofer IPMS in **Dresden **vorgesehen. Die Prüfungsleistung erfolgt über die Anbindung an eine deutsche Fachhochschule/Universität und richtet sich nach dem jeweiligen Landeshochschulgesetz.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Arbeitszeit ist individuell abzusprechen. Die Stelle ist für die Dauer der wissenschaftlichen Arbeit befristet. Die Dauer ist nach Absprache und möglichen Studienrichtlinien flexibel zu gestalten.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnissen und deiner Immatrikulati

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft