Medienpädagogen / in (M/w/d) - Quedlinburg, Deutschland - KVHS Harz

KVHS Harz
KVHS Harz
Geprüftes Unternehmen
Quedlinburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Die Kreisbibliothek Harz ist ein Fachbereich der Kreisvolkshochschule Harz GmbH. Sie hat den Auftrag, die bibliotheksmäßige Versorgung im ländlichen Raum des Harzkreises zu unterstützen. Diese Aufgabe erfüllt sie, indem sie die öffentlichen Bibliotheken u. a. fachlich berät und sie leihweise mit Medienbeständen versorgt.
An ihrem Sitz im Bildungshaus Carl Ritter in Quedlinburg stellt die Kreisbibliothek für jede Bürgerin und jeden Bürger rund 49000 Bücher und andere Medien zur Ausleihe zur Verfügung. Dieser Bestand ist in einem online zugänglichen Bibliothekskatalog erfasst und wird ergänzt durch die Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt.
Angebote zur Leseförderung und die Organisation von literarischen Veranstaltungen komplettieren den Leistungskatalog der Kreisbibliothek. Mit dem Einsatz der Bibliothekssoftware "BIBLIOTHECAplus", diversen Office-Programmen, einem RFID-System zur effizienten Stapelverbuchung und Mediensicherung ist die Kreisbibliothek mit zeitgemäßer Technik ausgestattet. Die Digitalisierung führt zu einem Wandel in der Gesellschaft. Damit unsere Gesellschaft die Digitalisierung sinnvoll nutzen kann, sind neben digitalen Angeboten auch digitale Kompetenzen erforderlich. Die Kreisbibliothek Harz ist Partner bei der Entwicklung dieser digitalen Fähig
- und
Fertigkeiten der Einwohner des Landkreises Harz. Um dieser Rolle gerecht zu werden, sucht die

**Kreisbibliothek Harz** ab sofort eine / n

**Medienpädagogen / in (m/w/d)**
zur Verstärkung des Teams.

**Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem**
- Entwicklung eines medienpädagogischen Konzepts zur Sicherung einer kontinuierlichen medienpädagogischen Vermittlungsarbeit
- Erstellen von medienpädagogischen Veranstaltungs
- und Vermittlungskonzepten und Umsetzung dieser in Projekten mit dem Einsatz digitaler und physischer Medien und Technologien zur Förderung der Medien-, Informations
- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen o Konzeption und Umsetzung von digitalen Bildungsangeboten für Erwachsene, z. B. Schulungen zur Onleihe und zum Umgang mit dem E-Book-Reader, dem Smartphone etc.
- Kontaktarbeit mit Kooperationspartnern / innen (z. B. Schulklassen, Kindergarten
- und Hortgruppen, Jugendclubs, Seniorentreffs) zur Realisierung von Angeboten zur "Digitalen Bildung" o Konzeption, Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeitende der Kreisbibliothek o Mediensichtung unter Berücksichtigung des Aspektes der Eignung für die unterschiedlichen Veranstaltungsformate o Verantwortung für den Bestandsaufbau, -erschließung und -vermittlung der digitalen Medien in der Kreisbibliothek
- Beteiligung an Förderprogrammen zur Akquise von Förder
- und Drittmitteln
- Öffentlichkeitsarbeit, Pflege des Webauftritts der Kreisbibliothek Harz und Mitarbeit bei der Social Media-Präsenz

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Medienpädagoge / in oder ein vergleichbares Studium mit dem Schwerpunkt im Bereich Medienpädagogik / Medienbildung
- Kenntnisse in den Bereichen Mediengestaltung, Medienproduktion und Medienrecht
- Erfahrung mit der Entwicklung von Bildungsangeboten mit digitalen Medien und / oder von Fortbildungen und / oder Projekten zur "Digitalen Bildung"
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Formaten (Web, Social Media)
- anwendungssichere Kenntnisse der einschlägigen Office-Software
- Bereitschaft zur Erlangung von Kenntnissen über die Bibliothekssoftware "Bibliothecaplus"
- Erfahrungen mit der Planung und Umsetzung von Projekten, einschließlich Beantragung von Förder
- und Drittmitteln, sind wünschenswert
- Hohe Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, gewissenhafte, selbständige Arbeitsweise und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu Dienstreisen, u. a. zu dezentralen Veranstaltungsorten im ländlichen Raum
- hohe zeitliche Flexibilität; Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends und an den Wochenenden)
- Führerschein (mindestens der Fahrzeugklasse B), vorzugsweise PKW und den Willen, diesen auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Fortbildungsbereitschaft

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), die zunächst auf 2 Jahre befristet ist
- eine Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppe 9 b TVöD, sofern die Voraussetzungen vorliegen
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, kompetenten und engagierten Team
- Gestaltungsspielräume in einem spannenden, dynamischen Tätigkeitsfeld
- Flexible Arbeitszeiten

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs
- und Tätigkeitsnachweise, Zeugnisse) - nur auf elektronischem Weg und ausschließlich im PDF-Format - bis zum 10. Januar 2023

Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingere

Mehr Jobs von KVHS Harz