Fachkoordinator in Und Product Owner in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Feuerwehr Dortmund ist in dem Bereich 37/5 - Aus
- und Fortbildung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team 37/5-F Feuerwehrschule eine Planstelle als

**Fachkoordinator*in und Product Owner*in (Scrum-Framework) (m/w/d) mit Stellvertretung der Teamleitung im Team Feuerwehrschule**
zu besetzen.

Die Feuerwehr Dortmund - das sind rund 2.200 haupt
- und ehrenamtliche Feuerwehrleute/Mitarbeitende - sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung. Mehr als Einsätze im Jahr bedeuten etwa alle vier Minuten ein Alarm auf den neun Feuer
- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21. Standorten der Freiwilligen Feuerwehr oder den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten in Dortmund.

Unser Ziel ist es, jedem Menschen oder jedem Tier in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen, Umweltgefahren abzuwenden und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor, unsere Mitarbeitenden werden in einer fundierten Ausbildung qualifiziert und bleiben durch ständige Aus
- und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Die Ausschreibung richtet sich an Angehörige des feuerwehrtechnischen Dienstes, welche über die abgeschlossene Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Ein-stiegsamt (Laufbahnprüfung B IV) verfügen.

**Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW bewertet.**

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Wahrnehmung der Rolle Product-Owner im Scrum Prozess der Feuerwehrschule
- Im Rahmen der Verantwortlichkeit als Product Owner werden Sie mit englischen Texten umgehen, die für die Wahrnehmung der Rolle und die Anwendung des Scrum Frameworks notwendig sind. Hierfür ist das Beherrschen der englischen Sprache im Spachniveau C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen von Vorteil
- Wahrnehmung der Fachkoordination im Team Feuerwehrschule mit bereichs
- und fachbereichsübergreifender Kommunikation
- Wahrnehmung der Vertretung der Teamleitung Feuerwehrschule
- Umgang mit Softwareprogrammen zur Planung und Durchführung der Lehrveranstaltungen der Feuerwehrschule
- Planung und Durchführung von Aus
- und Fortbildungsmaßnahmen sowie Entwicklung von Aus
- und Fortbildungskonzepten für das Team Feuerwehrschule
- Vermittlung und Fortschreibung des Curriculums für die feuerwehrtechnische Grundausbildung
- Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb der regulären Dienstzeit und an Wochenenden sowie Feiertagen, beispielsweise bei besonderen Lehrveranstaltungen, Stabslagen oder im Verfügungsraum, sofern es dienstlich notwendig ist
- Unterrichtserteilung im Grundausbildungslehrgang
- Zuarbeit zu Aufgaben der Teamleitung

Repräsentation des Teams Feuerwehrschule auf Messen, Jobbörsen oder anderen öffentlichen Terminen
- Als Product Owner*in sind Sie direkt ergebnisverantwortlich für die Maximierung des Wertes der Produkte der Feuerwehrschule, der sich aus der Arbeit des Scrum Teams ergibt. Sie sind außerdem für ein effektives Product-Backlog-Management verantwortlich, was die folgenden Aufgaben umfasst: Das Produktziel entwickeln und explizit kommunizieren
- Die Product-Backlog-Einträge erstellen und klar kommunizieren
- Die Reihenfolge der Product-Backlog-Einträge festlegen
- Sicherstellen, dass das Product-Backlog transparent, sichtbar und verstanden ist

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kooperationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Führungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Kenntnisse der agilen Methoden und Frameworks, insbesondere Scrum oder die Bereitschaft, diese schnellstmöglich zu erwerben
- Die Fähigkeit zu innovativem Handeln und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen innerhalb des Teams
- Die Fähigkeit, selbstständig Problemlösungen zu erarbeiten und vorzutragen sowie Handlungsschritte mit Argumenten zu belegen
Organisations
- und Planungsgeschick
- Ein hohes Maß an Diskretion im Umgang mit zu verarbeitenden Informationen
- Eignung für das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (ehemals G 26.3)
- Eignung für Fahr-, Steuer
- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den städtischen Standardsoftwareprodukten Microsoft Office und Notes oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C oder die Bereitschaft, diese zu erwerben

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Vo

Mehr Jobs von Stadt Dortmund