Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Hochschule Bochum am Standort

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik im **Fachbereich Elektrotechnik **und Informatik **der** Hochschule Bochum **sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**
**für das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik mit 50%**
**(TV-L E11**)***:Stellenbeschreibung**:
Das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik ist ein Lehr
- und Forschungslabor des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum unter der Leitung von Prof. Dr.Ing. Semih Severengiz. Lehr
- und Forschungsschwerpunkte sind die Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen und -bewertungen von technischen Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft. Neben unserer etablierten Forschungstätigkeit spielen Lehre und Wissenstransfer eine zentrale Rolle. Als integraler Bestandteil der Hochschule Bochum gestalten wir aktiv Vorlesungen und Seminare, in denen den Studierenden fundiertes Fachwissen vermittelt wird. Dabei sind wir bestrebt, die neuesten Erkenntnisse aus unseren Forschungsprojekten in die Lehre zu integrieren. Dieser integrative Ansatz ermöglicht es, aktuelle Forschungsergebnisse direkt in die Lehre zu transferieren und die Studierenden unmittelbar am Puls innovativer Entwicklungen teilhaben zu lassen. In diesem Umfeld bieten wir eine einzigartige Gelegenheit für eine engagierte Person, die den Herausforderungen zukunftsweisender Forschung im Bereich nachhaltiger Technologien gewachsen ist und einen maßgeblichen Beitrag zur weiteren Entwicklung unseres Labors leisten möchte.

**Wir suchen Verstärkung für unser Team für die folgenden Aufgaben innerhalb der Projekte**:

- Erstellen von Lehrmaterialien sowie Durchführung von Seminaren, Praktika (z.B. Globale Nachhaltigkeit und Energiewende) und Projektstudien
- Entwicklung und Umsetzung von Lehrkonzepten im Bereich Mobilität, Energie und Circular Economy zur nahtlosen Integration von Forschungsergebnissen in akademische Ziele und Lehrinhalten
- Übernahme organisatorischer Aufgaben sowie Koordination von Anforderungen im Zusammenhang mit Forschungsprojekten und Lehre unter Berücksichtigung einer effizienten Ressourcenplanung
- Veröffentlichung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Fachkonferenzen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
- Ausgezeichnete strukturierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Erste Erfahrungen in der effektiven Planung, Organisation und Umsetzung von Projekten oder Aufgaben
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50 %, d.h. 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich
- Eine Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit ist befristet möglich.
- Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Basierend auf unserem Gleichstellungskonzept wünschen wir uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Hochschule Bochum am Standort