Sachbearbeiter in - Berlin, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: JobID: I Standort- Berlin, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum Gehalt nach TVöD € (E8)- Das Goethe-Institut Berlin sucht ab oder später) befristet bis in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung.
- IHR AUFGABENGEBIET
- Bank-und Kassenbuchführung, insbesondere in SAP inkl. Mahnwesen und Außenstände
- Vorkontierung und Vorbereitung der Bankbuchhaltung
- Bearbeitung von Kreditorenrechnungen
- Seminarabrechnungen und Abrechnungen des Kultur
- und Freizeitprogramms
- Ermittlung und Abrechnung der Stipendiatenleistungen
- Rechnungserstellung und -kontrolle, Überwachung der Außenstände und Mahnwesen
- Durchführung, Abrechnung und Verbuchung der vor Ort getätigten Kreditkartenzahlungen
- Abgleich der Leistungen und Zahlungen der Kursteilnehmer
- Mitwirkung bei Jahresabschluss und Berichtswesen

IHR PROFIL
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erste Buchhaltungserfahrung sowie gute Kenntnisse im Verwaltungsbereich
- Gute Koordinations
- und Organisationskompetenz
- Verantwortungsbewusstes und serviceorientiertes Arbeiten
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sowie gute SAP-Kenntnisse
- Gute englische Sprachkenntnisse

WIR BIETEN IHNEN
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde
- Flexible Arbeitszeitmodelle (mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit), gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe 8
- Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Jobticket, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Gesundheitsangebote
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage, sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV

Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
- Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
- Das Goethe-Institut strebt auf allen Hierarchieebenen und Entgeltgruppen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an.-
KONTAKTPERSON
- Manuela Beck
Institutsleiterin, Goethe-Institut Berlin
Tel

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.